Freiburg Am Samstagabend wird die Stadt Freiburg für eine Stunde die Beleuchtung der Kathedrale St. Niklaus, des Roten Turms, des Murtentors, der Loretto-Kapelle, des Dürrenbühlturms sowie der Brunnen abschalten. Die Aktion ist Teil der vom WWF initiierten «Earth Hour 2012»: Sowohl Städte als auch Unternehmen und Privatpersonen auf der ganzen Welt sollen für eine Stunde die elektrische Beleuchtung ausschalten und so ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Mit der Earth Hour will der WWF die Bevölkerung dazu bringen, konkret zum Klimaschutz beizutragen, und gleichzeitig den Druck auf die Behörden erhöhen.
Die Stadt Freiburg mache mit, um ihre Sensibilität für Umweltfragen zu zeigen, schreibt die Gemeinde in einer Medienmitteilung. Privatpersonen, die dem Beispiel folgen wollen, schalten zur gleichen Zeit die Lichter bei sich zu Hause ab: am Samstag, dem 31. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr. cs
Weitere Informationen zur Aktion unter: www.wwf.ch/earthhour.