Total 462 Geldgesuche hat die kantonale LoRo-Kommission für das Jahr 2009 erhalten. 334 Vereine und Institutionen haben eine positive Antwort bekommen. Unterstützt werden gemeinnützige Projekte, die vom Staat ungenügend subventioniert werden. In der Regel decken die Beiträge rund 25 Prozent der Projektkosten.
Die Kommission hat 38 Institutionen bereits eine fixe Unterstützung für die nächsten drei Jahre zugesprochen. Im sozialen und im Gesundheitsbereich erhält das Krebsregister Freiburg mit jährlich 350 000 Franken den grössten Betrag, gefolgt von Banc Public (Tagesstruktur für bedürftige Personen, 320 000 Fr.), Notschlafstelle (230 000 Fr.), Reper (Gesundheitsförderung und Prävention, 225 000 Fr.), Pro Senectute (200 000 Fr.), AFAAP (Selbsthilfegruppen, 175 000 Fr.), Espace Femmes (155 000 Fr.), SOS Rassismus, (146 000 Fr.), Alzheimer-Tagesheim in St. Ursen (145 000 Fr.) und zehn weiteren Institutionen.
Eine halbe Million für das Filmfestival
Im kulturellen Bereich kann das Internationale Filmfestival Freiburg in den nächsten drei Jahren mit je 545 000 Franken rechnen. Das Théâtre des Osses erhält jährlich 425 000 Franken. 250 000 Fr. gehen an Fri-Art, 225 000 Fr. ans Fri-Son, 220 000 Fr. an das Bollwerk-Festival und 180 000 Fr. an die Freiburger Oper. Auf der Liste figurieren u. a. auch das Jazz-Festival (125 000 Fr.), Murten-Classics (110 000 Fr.). La Spirale (100 000 Fr.), das Folklore-Treffen (80 000 Fr.) und der Tonverein Bad Bonn (80 000 Fr.). az