Untertitel: Gestern Abend fand in Zürich die Unterzeichnung der Verträge statt
Der Bund, der Kanton Zürich und weitere Gross-aktionäre stehen hinter der Transaktion. Es lägen für über 80 Prozent des Swiss-Aktienkapitals Zusagen vor, teilten Swiss und Lufthansa am Dienstagabend gemeinsam mit.
Die Grossaktionäre, die gut 86 Prozent an Swiss halten, bekommen für ihre Aktien einen Besserungsschein, der an eine positive Entwicklung der Lufthansa-Aktie gekoppelt ist. Sollte der Kurs gegenüber einem Vergleichsindex um 50 Prozent steigen, beträgt die maximale Auszahlung rund 390 Mio. Franken. Entwickelt sich die Aktie schlechter als dieser Index, gehen die Grossaktionäre leer aus.
Swiss soll «eine weitgehend eigenständige Fluggesellschaft» mit Geschäftsleitung und Sitz in der Schweiz, mit eigener Flotte und Crew bleiben, hiess es gestern. Zudem soll die Swiss-Langstreckenflotte um zwei Flugzeuge erweitert werden.