Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Martin Tschopp will in Nationalrat

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Schmitten Der Vorstand der SP Sense schlägt der Kantonalpartei den ehemaligen Grossrat Martin Tschopp für eine Nationalratskandidatur vor. Wie die Bezirkspartei mitteilt, kann die SP Sense damit auf eine im ganzen Kanton bekannte und bewährte Person sowie einen versierten und vielseitigen Kandidaten zurückgreifen. Der 55-jährige Leiter Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung im Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) könne auf eine grosse politische Erfahrung zurückblicken. Diese wolle er nutzen, um insbesondere die Anliegen des deutschsprachigen Kantonsteils im Nationalrat zu vertreten.

Neun Jahre lang Grossrat

Martin Tschopp war während drei Jahren Präsident der SP Bösingen und fünf Jahre Präsident der SP Sense. Von 2000 bis Ende 2009 sass er im Grossen Rat des Kantons Freiburg. In dieser Zeit war er auch Mitglied des Senats der Universität Freiburg. Vor seinem Umzug nach Schmitten im Jahre 1994 war der SP-Politiker vier Jahre lang Mitglied der Finanzkommission der Gemeinde Bösingen und anschliessend vier Jahre im Gemeinderat von Bösingen.

Auch die nationale Politik sei ihm schon seit langem vertraut, erlebe er sie doch beim EDI hautnah mit. Die Schwerpunkte seiner Politik wären auch im Nationalrat dieselben wie in seiner Zeit im Grossen Rat: das Sozialwesen, die Bildung, der öffentliche Verkehr und die Finanzen.

Martin Tschopp ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Die Familie habe stets Anteil an seinem politischen Alltag genommen und ihn in seiner gesamten politischen Karriere unterstützt. Dies habe sich auch für diese neue Ausgangslage nicht geändert. ak

Meistgelesen

Mehr zum Thema