Das neue Hallenschwimmbad Marly wurde am frühen Donnerstagmorgen im Beisein von geladenen Gästen und Politikern offiziell eingeweiht. Das Projekt, vor bald 20 Jahren in Angriff genommen, ist eine passende Ergänzung zum Öko-Quartier des Marly Innovation Center.
Trotz kleiner Verspätung und einigen technischen Problemen mit dem Mikrofon wurde das Hallenschwimmbad in Marly am Donnerstagmorgen offiziell eingeweiht. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Jean-Pierre Doutaz, Grossratspräsident, Didier Castella, Vizepräsident des Staatsrats, Lise-Marie Graden, Oberamtfrau des Saanebezirks und Präsidentin des Vereins der Sekundarstufen des oberen Saanebezirks, und Vertreter der Gemeindebehörden von Marly und vom Plateau du Mouret sowie dem Amt für Sport des Kantons Freiburg.
Ein bedeutungsvoller Moment
«Ab ins Wasser!», wurden die Gäste immer wieder aufgefordert, und der Ausruf wurde zum inoffiziellen Motto der Reden bei der Einweihung des Hallenbads.
Die verschiedenen Redner bedankten sich vor allem bei den Gästen für ihr Kommen und sprachen ihre Dankbarkeit gegenüber verschiedenen Personen, der Gemeinde Marly, dem Marly Innovation Center (MIC) und dem Grossen Rat aus. Die Hauptbotschaft bei dieser Einweihung war, dass jeder froh sei, an diesem Punkt angelangt zu sein und vor allem den Kindern und Schulen die Möglichkeit zu geben, den Schwimmunterricht in Marly durchzuführen.
Bei der Einweihungsfeier war unter den Gästen unter anderem Christophe Maillard, Syndic von Marly. – Charly Rappo Mit dem Durchschneiden des Einweihungsbandes wurde das Hallenbad Marly schlussendlich offiziell eingeweiht und eröffnet. – Charly Rappo Bei der offiziellen Einweihung des Hallenschwimmbades Marly waren Vertreter und Vertreterinnen der Politik und Behörden zugegen. – Charly Rappo Das neue Hallenschwimmbad Marly wird für die breite Öffentlichkeit, Sportler und für Schulen bereitgestellt. – Charly Rappo
Laut Damien Piller, Präsident des MIC, ist die Fertigstellung dieses Hallenschwimmbads ein Beweis dafür, was entstehen kann, wenn die Öffentlichkeit und Private ihre Kräfte bündeln. Christophe Maillard, Syndic von Marly, betonte, es sei ein grosser Moment für die Gemeinde Marly. «Ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich einmal so weit sein würde.»
Indessen ist Lise-Marie Graden, Oberamtfrau des Saanebezirks, zufrieden mit der termingerechten Fertigstellung des Schwimmbads und freut sich, bald hier schwimmen zu gehen. «Aber noch nicht heute, weil ich meinen Badeanzug nicht dabei habe.»
Erweiterndes Angebot
Doch was bedeutet das Schwimmbad jetzt für Marly? «Es ist auf jeden Fall keine Frage der Konkurrenz mit Freiburg, dass Marly jetzt dieses Schwimmbad eröffnet», betonte Christophe Maillard gegenüber den FN.
Für Marly bedeutet es vor allem ein zusätzliches Sportangebot.
Die Gemeinde möchte das bereits bestehende Angebot ihres Sportzentrums erweitern, und mit dem Hallenbad sei das möglich, sagte er. «Es ist etwas wirklich Aussergewöhnliches.»
Lise-Marie Graden ist begeistert vom Schwimmbad und sagte gegenüber den FN:
Es sieht sehr funktionell aus, und das Schwimmbad trägt einem dringlichen Bedürfnis Rechnung.
Ökologisch angepasst
Das Hallenschwimmbad ist Teil des Öko-Quartiers im MIC. Der Klimawandel sei da, und man müsse sich anpassen, sagte Didier Castella in seiner Rede. «Dieses Öko-Quartier mit dem Hallenschwimmbad ist der Beweis für diese Anpassung.»
«Das Schwimmbad wird vor allem mit Solarenergie und einer grossen Wärmepumpe geheizt», sagte Syndic Maillard. Beim Projekt des Schwimmbads wurde der Klima- und Energieaspekt so respektvoll wie möglich eingehalten. Laut offizieller Mitteilung der Direktion des Hallenschwimmbads ist das Gebäude Minergie-P-zertifiziert und nutzt somit einen grossen Teil seiner eigenen Wärme.
Offiziell eröffnet
Um die offizielle Einweihung des Hallenschwimmbads abzurunden, wurde den geladenen Gästen eine kleine Vorführung serviert. Thibaud Bucher, Turmspringer, erhielt die Ehre, den ersten Sprung ins Wasser zu machen. Zusammen mit Synchronschwimmerin Iuliia Bernardini gab er eine Vorstellung im Sprungbecken.
Mit dem anschliessenden Durchschneiden des offiziellen Einweihungsbands wurde das Hallenschwimmbad in Marly offiziell eingeweiht und eröffnet.
Zahlen und Fakten
Hallenschwimmbad Marly
- Das Hallenschwimmbad Marly befindet sich im Öko-Quartier des Marly Innovation Center und kann mit der TPF-Buslinie Nummer 8 erreicht werden.
- Auf dem Dach des Hallenschwimmbads ist eine Solaranlage installiert worden, deren jährlicher Ertrag 187’000 Kilowattstunden beträgt, was ungefähr dem Energieverbrauch von 38 Haushalten entspricht. Zwei Drittel des Stroms werden direkt vom Schwimmbad verbraucht.
- Das Hallenschwimmbad hat ein 25-Meter-Schwimmbecken von 400 m2.
- Es gibt ein Sprungbecken von 110 m2 mit einem Sprungbrett in 1 m Höhe und einer Plattform in 3 m Höhe.
- Zusätzlich gibt es ein Lernschwimmbecken, ein Becken mit Massagen und einen Spielbereich für Kinder.
- Die Wassertemperatur beträgt je nach Bereich zwischen 28 und 35 Grad.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.