Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Mit Dog Eat Dog und Amplifier

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Mit Dog Eat Dog und Amplifier

Stone-Hill-Festival veröffentlicht Programm

Erstmals wird vom 4. bis 6. August in Alterswil ein dreitägiges Openair stattfinden. Das Stone-Hill-Festival überrascht bei seinem Debüt mit international bekannten Rockbands wie Dog Eat Dog, Amplifier, Aerogramme oder M.A.S.S.

Zunächst klingt es wie ein Aprilscherz: Dog Eat Dog spielen in Obermaggenberg. Denn auch wenn es um die Crossover-Könige aus New Jersey in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden ist, ist das doch ein dicker Fisch, den die Verantwortlichen da an Land gezogen haben. Mit fast allseits bekannten Hits wie «No Fronts» oder «Who’s the king» werden sie am Eröffnungsabend zeigen wollen, dass sie das Publikum immer noch zum kollektiven Hüpfen verführen können.

Am selben Abend wird mit M.A.S.S eine britische Band auftreten, von der man sicher sein kann, dass sie in drei bis vier Jahren deutlich grössere Bühnen betreten wird. Mit einer Mischung aus Punk und melodiösem Garagen-Rock, immer auch gefühlvoll vorgetragen von Sängerin Justine Berry, schafften sie es bereits bis ins Studio von BBC-Legende John Peel. Der kürzlich verstorbene Radio-DJ hatte schon immer ein gutes Händchen gehabt und machte zum Beispiel David Bowie oder The Smiths berühmt.

Freiburger Abend am Freitag

Der zweite Abend steht ganz im Zei-chen des Freiburger Labels Saiko Re-cords. Die Veranstalter haben für diesen Abend die Freiburger Elite in den Bereichen Rock, Post-Rock, Metal und Break-Beat verpflichtet. Als Headliner fungieren dabei Tasteless, die Freiburger Antwort auf Tool.

Mit einem bunten Allerlei der Regionen und Musikstile soll am Samstag die erste Ausgabe des Stone-Hill-Festivals erfolgreich beendet werden. Ob Raggae aus Basel, mit der Band Famara, Elekrorock von den Bernern Felka, Ska von Wazomba oder der Post-Rock der Lausanner Honey vor Petzi: Der Samstagnachmittag bietet für sämtliche Musikliebhaber etwas. Für den Abend wird dann die Bühne wieder den internationalen Bands überlassen.

Mit Aerogramme wurde eine schottische Band verpflichtet, die nicht nur das Land und Label, sondern auch den Musikstil mit den Post-Rock-Aushängeschildern von Mogwai teilt.

Als Höhepunkt des Abends wird mit Amplifier eine der aufstrebendsten US-Rockbands im Bereich des alternativen Rocks auftreten. Mit ihrer Mischung aus Indie-Rock und psychodelischem Heavy Metal, gepaart mit ruhigen Passagen, haben sie in andern Ländern bereits grosse Berühmtheit erlangt. Im vergangenen Jahr wurden sie von den Lesern des deutschen Musikmagazins «Visions» in die Top 5 in der Kategorie Newcomer des Jahres gewählt. Obermaggenberg kann sich also auf etwas gefasst machen.

Zusammenarbeit mit SSB Tafers?

Wie schon beim letzten Vorfestival wird das Stone-Hill-Festival wahr-scheinlich wieder mit einer Gruppe aus der Sensler Stiftung für Behinderte zusammenarbeiten. So werden die Behinderten wohl wiederum mithelfen, für die Bands zu kochen, und auch sonst den Organisatoren tatkräftig zur Seite stehen.

OK-Präsident Fabrice Burri erwartet für das Openair um die 3500 Zu-schauer. Aufgrund der hohen Resonanz der Vorfestivals mit jeweils rund 1000 Zuschauern ist durchaus zu erwarten, dass auch wirklich mindestens so viele nach Alterswil pilgern werden. mf

Mehr Infos: www.stonehill.ch
Das Programm

l Donnerstag, 4. August 2005: Dog Eat Dog, M.A.S.S, Slimboy, Tunica Darots, Emerald, Slaves, The G’s, DJ TS Zo-diac.
l Freitag, 5. August 2005: Tasteless, Under-school Element, To the vanishing Point, Enigmatik, Beautiful Leopard, Shaper, DJ Feldermelder.
l Samstag, 6. August 2005: Amplifier, Aero-gramme, Famara, Wazomba, Felka, honey for Petzi, Eggippa Fifauter, Ani and the Flowers, in Progress, Overdrive Amp Explosion, In Between, DJ Fresh Flamingo, DJ Cosmofunk. mf

Meistgelesen

Mehr zum Thema