Mit den angebotenen Kutschenfahrten wollen die beiden Museen den Mitfahrenden die Geschichte der Broye zur Zeit der Römer näher bringen. Damals, vor etwa 2000 Jahren, war die Region eine Einheit, im Gegensatz zu heute. Obwohl nur knapp 10 Kilometer auseinander, befinden sich die beiden Ortschaften in zwei Kantonen.
Mit dem Archäologen
auf Kutschenfahrt
Jeweils zehn Personen aufs Mal können mit einer Kutsche mitfahren, die auf Wegen fährt, an welchen noch Überreste aus vergangenen Zeiten zu sehen sind.
Begleitet werden sie von einem Archäologen oder einer Archäologin, welche entsprechende Erklärungen abgegeben über die damalige Art zu leben, zu reisen und allgemein über die Geschichte der Region.
Ziel ist mehr Zusammenarbeit
Wie die beiden Museen mitteilen, wollen sie künftig vermehrt über die Kantonsgrenzen hinweg zusammenarbeiten und auch andere gemeinsame Projekte durchführen.