Bei Radarkontrollen hat die Kantonspolizei seit Anfang April insgesamt 13 Fahrer geblitzt, die schneller als 130 Kilometer pro Stunde gefahren sind. Dies auf Streckenabschnitten, auf denen 80 Kilometer pro Stunde zulässig sind. So geriet am vorletzten Sonntag ein Motorradfahrer in Heitenried mit 204 Kilometern pro Stunde in die Radarfalle. Sein Töff und eine weitere Maschine, die an seinem Wohnort vorgefunden wurde, hat die Polizei beschlagnahmt. Im Broyebezirk wurden am selben Wochenende vier Töfffahrer und ein Automobilist mit Geschwindigkeiten von 140 bis 146 Kilometern pro Stunde erwischt. fca
- Wünnewil-Flamatt
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Mobbing gehört leider zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Was unternommen werden sollte, wenn das eigene Kind betroffen ist, erklärt eine Fachfrau im Gespräch …