Autor: Josef Jungo
Bulle Auf dem grossen Areal und in Lokalitäten des ehemaligen Zeughauses in Bulle soll neues Leben entstehen. Wie «La Gruyère» in der Ausgabe vom 7. Januar berichtete, werden sich in den Lokalitäten und auf dem Gelände demnächst etwa 15 Firmen und Gesellschaften installieren. Darunter ist die Firma Casaro SA, die im Sommer die Fabrikation von Mozzarella aufnehmen will.
Eine Tonne pro Tag
Die neu gegründete Firma Casaro SA will versuchen, im Ursprungsgebiet von Greyerzer und Vacherin, die italienische Käsespezialität herzustellen. Im Moment ist die Rede von der gewerblichen Herstellung einer Tonne Mozzarella pro Tag. Hiefür werden 5000 Liter Milch benötigt. Die Initianten mit italienischen Wurzeln sind überzeugt, dass sich mit Milch aus dieser Region ein hervorragender Mozzarella herstellen lasse. Erste Versuche seien vielversprechend verlaufen, erklärte ein beauftragter Verhandlungspartner. Die Verantwortung für diese Herstellung wird ein Käsespezialist aus Italien übernehmen.
Lokal einrichten
In den nächsten Wochen werde man an die Einrichtung des Fabrikationslokales gehen, wurde erklärt. Dabei plane man bereits Ausbaumöglichkeiten mit ein, um rasch reagieren zu können, wenn sich der Markt gut entwickle. Ebenso stehe die Firma, die über ein Aktienkapital von 100 000 Franken verfüge, in Verhandlung mit Milchlieferanten. Ob die Milch bei Organisationen oder direkt bei Produzenten bezogen wird, wollte der Informant nicht preisgeben.
Mehrere Standbeine
Für die Firma Casaro SA ist die Käseherstellung eines ihrer Standbeine. Die Firma ist spezialisiert auf die Herstellung von Glaces. In Bulle plant sie ebenfalls die Eröffnung eines Tea-Rooms.
Milch gibt es genug
Clément Moret, Direktor des Freiburgischen Milchverbandes in Bulle, wurde gemäss seinen Aussagen bislang nicht kontaktiert. Um so ein Geschäft lancieren zu können, brauche es einen Markt, also Kunden, die bereit sind, den Preis zu bezahlen, und einen Fabrikationsraum, der den hygienischen Vorschriften entspreche. Milch gebe es auf dem Markt genug, betont Moret. In der Regel werde für Mozzarella Milch von Silobetrieben verwendet. Der Preis für solche Industriemilch liege im Moment bei ungefähr 60 Rappen.
In der Schweiz wurden 2008 17 184 Tonnen Mozzarella hergestellt, 2890 Tonnen wurden importiert. Laut Taschenstatistik der Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) wird etwa die Hälfte davon in Privathaushalten konsumiert, die andere Hälfte geht in die Industrie und Restauration.