Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Mr. Bluesman ist am Schmittner Openair zu Gast

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Musikliebhaber der etwas älteren Generation kennen ihn als erfolgreichsten Bluesmusiker der Schweiz. Als Juror der Castingshow «The Voice of Switzerland» ist er nun auch dem jüngeren Publikum ein Begriff: Philipp Fankhauser. Mit seinem neuen Album «Philipp Fankhauser Plays Montreux Jazz Festival» im Gepäck wird Mr. Bluesman–so lautet sein Übername–am Donnerstag, 20. Juni, die Openairbühne des Schmittner Openairs eröffnen. Dies gaben die Verantwortlichen am Samstag bekannt. «Philipp Fankhauser, ein musikalischer Qualitätsgarant, wird mitsamt seiner hochkarätigen Band Schmitten die Ehre erweisen und das Publikum mit seinem einmaligen Blues zu verzaubern wissen», heisst es in der Medienmitteilung. Fankhauser steht seit über 25 Jahren auf der Bühne und arbeitete bereits mit weltbekannten Künstlern zusammen.

Rock aus den USA

Als weitere Programmpunkte geben die Festivalorganisatoren die Bands Clutch und Redwood bekannt. Clutch ist eine US-amerikanische Band, die seit 20 Jahren auf der Bühne steht. Der Stil der Band ist eine Mischung aus Rock und Blues. «Sie sind bekannt als fulminante Liveband, deren Lieder nicht nur durch die überlegten Lyrics von Bandleader Neil Fallon glänzen, sondern auch durch die Riffs und die Meisterschaft von Gitarrist Tim Sult», schreiben die Organisatoren des Schmittner Openairs. Die Lieder von Clutch fanden auch Verwendung bei TV-Serien und Filmen. Bekannt sind sie für Songs wie «Careful with that Mic», «Electric Worry» oder «The Mob Goes Wild». Clutch wird am Freitagabend auf der Zeltbühne zu hören sein.

Reggae aus der Region

Am Samstagabend tritt Redwood auf der Zeltbühne auf. Die erfolgreiche Zürcher Band gibt Ende April ein Best-of-Album heraus, darauf sind Lieder aus fast 15 Jahren Musikschaffen zu hören. Mit Liedern wie «Apologize», «Fat Chance» und dem neueren «Who We Are» landete die Band mehrere beachtliche Radiohits.

Weiter auf dem Programm stehen Mungo Aside, eine Reggae-Combo, die sich aus Musikern aus dem See- und Sensegebiet zusammensetzt. Sie sind die erste Band, die am Schmittner Openair auftritt, und läuten den Donnerstagabend ein, bevor Philipp Fankhauser an der Reihe ist.

Viele Nachwuchsbands

Die sechste Ausgabe des Schmittner Openairs findet vom 20. bis 23. Juni im Gwatt in Schmitten statt. Organisiert wird der Anlass vom Verein Kultur Pur; ein 14-köpfiges Organisationskomitee arbeitet ehrenamtlich für das Festival. Neben nationalen und internationalen Bands treten auch zahlreiche unbekannte Gruppen auf. Dazu organisierte das Schmittner Openair einen Bandcontest im Bad Bonn (die FN berichteten). Die Sieger des Bandcontests treten alle am Samstag auf.

Programm

Vollständiges Line-up ab 1. April bekannt

Am 1. April startet der Vorverkauf für das Schmittner Openair, das vom 20. bis 23. Juni im Gwatt stattfindet. Dann geben die Organisatoren auch das vollständige Programm bekannt. Neben Philipp Fankhauser, Clutch, Redwood und Mungo Aside bilden bisher die Bands Trinidad, Black Lake County, Rosa Dorn, Hedera, Grove, The Animals and Friends, Daniel Norgren sowie die DJ Why Be und Funky Soulsa das Line-up.mir

Meistgelesen

Mehr zum Thema