Nach dem gestrigen Eröffnungskonzert sind die diesjährigen Murten Classics lanciert. Heute Abend spielt das Sinfonieorchester Biel Solothurn unter der Leitung von Simon Gaudenz im Murtner Schlosshof Werke von Johannes Brahms, Carl Reinecke und Johann Carl Eschmann. Solist ist der Pianist Kirill Zvegintsov.
Morgen Samstag steht das erste Konzert der Reihe «Offen für Neues» unter dem Motto «Sushi Fondue»: Die Pianistinnen Eva-Maria Zimmermann und Keisuke Nakagoshi spielen unter anderem Werke von Arthur Honegger, Frank Martin, Tomohiro Moriyama und Ryuichi Sakamoto. Passend zu dieser schweizerisch-japanischen Co-Produktion kann das Publikum Fondue und Sushi degustieren. Traditioneller fallen die Sinfoniekonzerte am Samstag- und Sonntagabend aus: Kaspar Zehnder, künstlerischer Leiter der Murten Classics, leitet das dänische Odense Symphony Orchestra. Auf dem Programm stehen die «Pastorale»-Sinfonie von Ludwig van Beethoven, das Violinkonzert in D-Dur von Pjjotr Iljitsch Tschaikowsky sowie Joachim Raff mit seiner Rhapsodie «Abends». Am Sonntag folgt zudem der erste Auftritt des diesjährigen Artist in Residence, der Violinistin Kamilla Schatz. Sie spielt zusammen mit dem Pianisten Pavel Gililov Violinsonaten von Johannes Brahms, Richard Strauss und Paul Juon. sos
Murten,diverse Spielorte. Ganzes Programm: www.murtenclassics.ch