Autor: Marc Kipfer
Lyon Grosserfolg für das Schweizer Nationalteam der Bäcker-Konditoren: Am internationalen Salon Sirha vom vergangenen Wochenende in Lyon erreichte die vom Murtner Bernhard Aebersold betreute Mannschaft den zweiten WM-Rang hinter Gast geber Frankreich und vor Italien.
Das Schweizer Zwei-Mann-Team bestand aus Andreas Schaad aus Oberbipp und Michael Marolf aus Murten. Der ehemalige Lehrling der Bäckerei Aebersold arbeitet mittlerweile bei der Confiserie Glatz in Bern. Marolf hatte sich an der Westschweizer Meisterschaft für die WM qualifiziert, sein Teamkollege Schaad war 2006 in Luxemburg Team-Europameister geworden.
Gesunde Backwaren
Das Thema des WM-Wettkampfs war «Geschmack und Gesundheit». Die Kandidaten mussten ein Brot und ein Sandwich kreieren, die den neusten Erkenntnissen einer gesunden Ernährung entsprechen. Die Schweizer überzeugten die Fachjury mit einer Brotkreation auf der Basis von Sauerteig mit Vollkornmehlen und einer Beigabe von vier verschiedenen gekeimten Samen. Das Sandwich der Schweizer war eine dreiteilige Kreation mit vegetarischer Vorspeise, einem Hauptgang mit Bündnerfleischroulade und Melonenschnitzen sowie einer Dessertkreation aus Käse und Feigen.
Nati trainierte in Murten
«Der zweite Platz ist eine Sensation», freute sich Delegationsleiter Bernhard Aebersold, der am Montag aus Lyon zurückkehrte. «Die Franzosen in Frankreich zu schlagen ist fast nicht möglich», so Aebersold, der das Schweizer Nationalteam seit 1999 auf internationale Wettkämpfe vorbereitet. Das Schweizer Team konnte sich in Lyon unter Aebersolds Leitung ausserdem den von Ernährungsspezialisten vergebenen Gesundheitspreis sichern. Die Trainings im Vorfeld der WM hatten unter anderem in Murten stattgefunden.