Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Musik fordert Spannung und fördert Entspannung

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Generalversammlung des Düdinger Orchestervereins

Autor: Von PAUL DIETRICH

Die umsichtige Präsidentin Esther Schwaller-Merkle zog in ihrem Jahresbericht alle Register ihres Redner- und Führungstalents, entsprechend dem Grosserfolg des verflossenen Vereinsjahres. «Wir sind im Internet!» Diese Neuigkeit bestätige, dass der Orchesterverein technisch und musikalisch mit der neuen Zeit Schritt halte, dank der Initiative des Aktivmitgliedes Nicolas Baeriswyl, der aus einer Idee ein Hobby entwickelt habe. Das musikalisch anspruchsvolle Jahresprogramm sei an vielen Proben, auch sonntags, fleissig und gründlich ausgefeilt worden. Das Frühlingskonzert vom 13., 14. Mai im Podium sei der musikalische Höhepunkt und die Belohnung für den grossen Aufwand gewesen. Die vielen Gratulationen des Orchester-Publikums, sogar von Turi Schellenberg vom Radio Eviva, seien vor allem dem Dirigenten Beat Aebischer für seine unzähligen Vorbereitungs- und Nachbearbeitungsstunden und auch allen Musizierenden zu verdanken. Im Orchesterverein hätten aber auch traurige Ereignisse ihre Spuren hinterlassen, so der Tod des letzten
Ehrenmitgliedes und ehemaligen Präsidenten Emil Baeriswyl, dem musikalisch die letzte Ehre erwiesen wurde.

Hohe Ziele erreicht

François Pürro, demissionierender Präsident der Musikkommission und Dirigent Beat Aebischer, beide
dankten für das erreichte hohe Ziel. Letzterer liess durchblicken, dass
er bereits wieder im umfangreichen Album für Orchestermusik schnuppere.

Gabrielle Jungo, verantwortlich für die Ausbildung des Streichernachwuchses, präsentierte ihr erfolgreiches Rezept: «Gemeinsam zielbewusst und freudig musizieren, lachen und fröhlich sein.» Kassier Patrick Curty, mit Finanzen zunehmend beschäftigt, präsentierte die leicht abnehmende Jahresrechnung, die einstimmig genehmigt wurde.

Orchester hat eine solide
Besetzung

Der Mitgliederbestand, mit einem Austritt, einem Wiedereintritt und zwei Neueintritten, weist mit 31 Musizierenden eine solide Besetzung auf. Die Wahlen, gut vorbereitet, warfen keine hohen Wellen. Die Präsidentin, von drei mal drei Amtsjahren mit viel Initiative und reichlich Erfahrung ausgerüstet, wurde mit gebieterischem, aber freudigem Beifall ehrenvoll wiedergewählt. Den demissionierenden Vizepräsidenten Louis Jungo ersetzt im Vorstand Maria Stoll. Alle Kommandoposten im Vereinsschiff sind besetzt: Es kann in Eintracht gerudert werden! Nach Auskunft der Sekretärin Sylvia Witschi-Noser seien in den 51 Proben und Auftritten Fleiss, Pünktlichkeit und Wille hart geprüft und ehrenvoll erfüllt worden.

Nachdem der FN-Berichterstatter Paul Dietrich für seine 20 Jahre mit Dank, Geschenken und reichlich Beifall geehrt worden war, konnte auch das familiäre Beisammensein gepflegt werden. Und von warmen Alphornklängen des sympathischen Hilaire Morel, welscher Zunge, mundete das süsse Dessert noch süsser und entspannender.

Meistgelesen

Mehr zum Thema