Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Musikalisches Feuerwerk zum Abschluss

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Autor: Frederic Auderset

Das Feuer auf dem See brannte seinem Ende entgegen und die Raketen, welche soeben ein umwerfendes Feuerwerk in den Nachthimmel gezaubert hatten, waren allesamt verschossen. Doch für viele der rund 6000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Platz Nova Friburgo in Estavayer-le-Lac war der Abend des 1. August damit noch nicht zu Ende.

Auf dem Programm stand noch das letzte Konzert des Estivale, wie das Openair-Festival beim Hafen von Estavayer-le-Lac heisst. Die Band, welche das Estivale beschliessen durfte, stammt vom gegenüberliegenden Seeufer, genauer: aus Neuenburg und nennt sich The Rambling Wheels. 2009 brachten die damals noch zu dritt rockenden Rambling Wheels ihr Debut-Album «Furry Tales» heraus, das prompt in die Top 50 der Charts gelang und der Band den Weg auf die grösseren Bühnen ebnete. Für das im Februar erschienene zweite Album «The 300000 Cats of Bubastis» haben sich The Rambling Wheels dann mit einem Keyboarder verstärkt und ihre Musik mit elektronischen Klängen angereichert.

Abwechslung für alle

In dieser Formation – Gesang und Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboards – bestreitet die Band nun auch ihre Konzerte. Immer noch am Garage-Rock im Stile der Strokes orientiert, haben The Rambling Wheels mit dem zweiten Album auch den Weg Richtung Dance-Rock und Elektro-Punk eingeschlagen, wie es zum Beispiel Mando Diao mit ihrem letzten Album «Give Me Fire» vor zwei Jahren bereits vorgemacht haben. Im 90-minütigen Konzert am Estivale kamen aber alle Facetten der Band zur Geltung: geradliniger Gitarren-Rock aus den Anfängen wechselte sich mit tanzbarem Synthie-Pop ab; dazwischen gab es auch mal eine Solo-Einlage des Sängers mit Akustikgitarre – ein buntes, musikalisches Feuerwerk sozusagen. Dass es den Neuenburgern im Vergleich mit den erwähnten Pop- und Rock-Grössen nicht nur an musikalischer Eigenständigkeit und Frische, sondern auch an Talent zum Schreiben von überdurchschnittlichen Songs mangelt, schien die begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer keineswegs zu stören. Schliesslich beherrschen The Rambling Wheels das Handwerk durchaus und wissen auch, wie das Publikum mit den allseits beliebten Mitklatsch- und Mitsingspielchen bei Laune zu halten ist. Ein Konzert, das beinahe allen etwas geboten hat.

Neuenburger in Estavayer-le-Lac: The Rambling Wheels – hier Bassist Mr. Jonfox – spielten am Montag am Estivale.Bild Corinne Aeberhard

Bilanz:Veranstalter sind sehr zufrieden

Mit über 13000 Besucherinnen und Besuchern war die 21. Ausgabe des Estivale in Estavayer-le-Lac ein Erfolg. «Wir sind sehr zufrieden», sagt Festivaldirektor Nicolas Savoy. Das Musik-Festival am Ufer des Neuenburgersees hat von Freitag bis Montag gedauert.

Während für die ersten drei Tage mit insgesamt 18 Bands Eintritt verlangt wurde, fand am Montag nebst zwei Konzerten auch die offizielle 1.-August-Feier von Estavayer-le-Lac auf dem Festivalgelände statt. Deshalb war der Abschlussabend des Estivale gratis und mit rund 6000 Besucherinnen und Besuchern auch am erfolgreichsten.

Die Zuschauerzahlen haben über die vier Tage hinweg stetig zugenommen: Am Freitag waren es 1400, am Samstag 2300 und am Sonntag 3500. Dabei sind die eingeladenen Gäste mitgezählt, weshalb das Total der verkauften Tickets rund 5500 Eintritte beträgt. Damit ist das Budget von 470000 Franken gedeckt und es konnte sogar ein kleiner Gewinn erwirtschaftet werden. Mit dem Geld können die Veranstalter einen Teil des letztjährigen Verlusts ausgleichen.fa

Meistgelesen

Mehr zum Thema