Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Nach den Zellen das Gästehaus

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Nach den Zellen das Gästehaus

Renovationen am Kloster Fille-Dieu bei Romont/Remund

Im Zisterzienserinnenkloster Fille-Dieu bei Romont sind soeben einige Zellen zeitgemäss eingerichtet worden und der Lesesaal präsentiert sich in seinem ursprünglichen Zustand. In der nächsten Etappe ist das Gästehaus an der Reihe.

Von MONIQUE DURUSSEL/La Liberté

Seit 1987 werden im Kloster Fille-Dieu zu Füssen des Städtchens Romont umfangreiche Renovationsarbeiten ausgeführt. Der grosse Brocken der Arbeiten ist getan: eine Gesamtaufnahme des Klosters, die Kirche und ihre Ausstattung, die Fassade des Klosters, die Küche und das Parking.

Alte Gebäudeteile befestigt

Gegenwärtig wird am Nordflügel des Klosters gearbeitet, um den Aufenthaltsbereich der Schwestern zeitgemässen Bedürfnissen anzupassen. Zwölf Zellen mit sanitären Anlagen wurden eingerichtet. Bis 1970 befand sich an diesem Ort ein Schlafraum mit 24 Betten.

Wie Architekt Tomas Mikulas sagt, mussten dabei verschiedene Schwierigkeiten überwunden werden. Die Holzbalken aus dem Jahr 1726, die das Ganze tragen, haben unter der Last gelitten. Die Gebäudehülle musste befestigt werden, ohne den Gesamtanblick zu verändern. Auch die sanitären Leitungen mussten in den historischen Räumen kunstgerecht verlegt und unsichtbar gemacht werden.

Beliebter Ort der Besinnung

Als Nächstes wird das Gästehaus erneuert. Dieses stammt aus dem Jahre 1695 und wurde 1870 architektonisch verunstaltet. Es steht dort, wo das erste Klostergebäude von 1291 errichtet wurde. Der Architekt erwartet, dass bei diesen Arbeiten noch einiges Interessantes zum Vorschein kommen wird.

Mit der Renovation des Gästehauses soll ebenfalls die Aufnahmekapazität erhöht werden. Äbtissin Marie-Claire Pauchard weist darauf hin, dass immer mehr Leute die Stille suchen und sich drei bis vier Tage im Kloster aufhalten möchten. Romont befindet sich auf dem Jakobsweg, wo Pilger Halt machen. Es brauche zudem auch Sprechzimmer, um Gruppen empfangen zu können. Nach dem Gästehaus sind in einer späteren Phase weitere Zellen und der Speisesaal zu erneuern.

Verein der Freunde hilft

Seit 1987 sind am Kloster Fille-Dieu Arbeiten für 8,6 Mio. Franken ausgeführt worden. Diese wurden durch Darlehen, Subventionen und durch den Verein der Freunde der Fille-Dieu finanziert. Der Verein, der gegenwärtig von Ständerat Urs Schwaller präsidiert wird, zählt 1156 zahlende Mitglieder. bearbeitet von wb/FN

Seit 16 Jahren unterstützt der Verein der Freunde des Klosters Fille-Dieu die Renovation der Kirche und der Klostergebäude. Der Verein hält heute Samstagnachmittag seine Generalversammlung ab. Der Jahresbeitrag beträgt 20 Franken; Konto: Freiburger Kantonalbank 20 10 400.098-04.

Kontaktadresse: Fille-Dieu, 1680 Romont oder www.Fille-Dieu.ch

Meistgelesen

Mehr zum Thema