Freiburg Wissenschaft und Industrie setzen grosse Hoffnungen in de Nanotechnologie. Mittlerweile sind über 500 Nanoprodukte auf dem Markt, und jede Woche kommen etwa drei weitere hinzu. Mit der zunehmenden Verbreitung von Nanoprodukten und Berichten über Zukunftsvisionen wachsen allerdings die Bedenken über mögliche negative Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt.
Doch die Risiken sind bisher weitgehend unerforscht und könnten Gegenstand einer heissen Streitfrage der kommenden Jahre werden. An einem öffentlichen Vortrag wird Professorin Alke Fink heute Donnerstag über Chancen und Gefahren aus der Sicht des aktuellen Forschungsstandes referieren. wb
Do., 10. März, 18.30 Uhr, Uni Freiburg, Hörsaal Pflanzenbiologie, Albert-Gockel-Strasse 3, Freiburg.