Die SP See sagt Nein zum neuen Arbeitsgesetz: «Mit einer Annahme der Gesetzesvorlage würde auf alle Tankstellenshops Druck ausgeübt.» Leidtragende seien insbesondere Frauen mit Tiefstlöhnen. Zum Epidemiegesetz sagt die SP See Ja mit der Begründung, dass es landesweite Massnahmen brauche. Auch bei der Volksinitiative «Aufhebung der Wehrpflicht» schliesst sich die SP See der Meinung der kantonalen Partei an und sagt Ja. Laut Mitteilung ist die SP Seeüberzeugt, dass die heutigeArmee krankt und reformiert werden muss. «Die SP See würde einen Gemeinschaftsdienst in einem weiten Sinn für alle Bürgerinnen und Bürger, auch ausländische Staatsangehörige, gutheissen.» emu
- Rüschegg
- 06.12.2023
- Paid Post
- 06.12.2023
Für die Sanierung von sechs Gemeindestrassen hat die Gemeindeversammlung von Rüschegg einen Rahmenkredit von über 1,6 Millionen Franken gesprochen. …