Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Neue Kehrmaschine für Flüsterbeläge

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Das kantonale Tiefbauamt ersetzt eine der drei Kehrmaschinen, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, durch eine neue Maschine, die besonders für die Reinigung von lärmarmen Strassenbelägen geeignet ist. Dies teilte das Tiefbauamt gestern mit.

Diese Beläge benötigen eine besonders intensive Reinigung, was mit den traditionellen Kehrmaschinen nicht möglich sei. Das neue Modell hat eine grössere Saugkraft und Kapazität. Es bietet auch für die Strassenabschnitte ohne lärm­armen Belag zahlreiche Vorteile. Die neue Maschine arbeitet mit einem Maximaldruck von 160 Bar und erlaubt eine tiefer gehende Reinigung der Fahrbahn. Sie spritzt Wasser in die Deckschicht und saugt das Wasser darauf mit den Verunreinigungen auf. Sie wird bei Regen eingesetzt werden, um die Verschwendung von Sauberwasser zu vermeiden.

Aufgrund der grösseren Kapazität von zusätzlichen 4000 Litern muss der Tank nur einmal statt zwei bis drei Mal pro Tag geleert werden. Ausserdem kann die neue Kehrmaschine bis zu elf Kilogramm Schotter auf einmal entlang von Molassefelsen aufsaugen. Dazu sind die traditionellen Modelle nicht imstande. Die Kosten für die neue Maschine betragen 600 000 Franken.

Meistgelesen

Mehr zum Thema