Untertitel: Quartierzentrum wird erweitert und verschönert
Autor: Von CAROLE SCHNEUWLY
Vor 15 Jahren wurde das Quartierzentrum Schönberg mit der Coop als Hauptmieterin eröffnet. Inzwischen weise es erste Alterserscheinungen auf und entspreche nicht mehr den Bedürfnissen der Kundschaft, sagte Etienne Rigolet, Verantwortlicher für die Vermietung, am Freitag gegenüber den Medien. Die Besitzerin, die Pensionskasse des schweizerischen Apothekerverbandes, hat deshalb zusammen mit der Immobilienverwaltung Serge und Daniel Bulliard beschlossen, das Zentrum von Grund auf zu erneuern und zu erweitern.
Gedeckte Einkaufspassage
D
Die Coop ihrerseits wird ihre Verkaufsfläche von rund 900 Quadratmetern behalten; den Mietvertrag hat sie vor kurzem um 15 Jahre verlängert. Das Geschäft soll umfassend renoviert und das Sortiment den neuen Einkaufsgewohnheiten angepasst werden. «Es ist uns wichtig, nahe bei den Kunden zu bleiben», sagte Patrick Fauchère, Verkaufschef für die Westschweiz. Die übrigen Läden dürften ebenfalls im Zentrum bleiben. Es bestehe allerdings die Möglichkeit, dass einzelne von ihnen innerhalb des Zentrums verschoben würden, so Emmanuel Page.
Durch die Überdachung entsteht weiter die Möglichkeit, die Terrasse zu vergrössern und neu zu gestalten. Page schwebt eine asymmetrische Gestaltung mit Grünflächen, Gehwegen und Gelegenheiten zum Verweilen vor. Auf diese Weise solle für die 8000 Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers ein attraktiver Treffpunkt entstehen.
Arbeiten bis Frühling 2007
Um das Quartierzentrum zusätzlich aufzuwerten, verfolgen Besitzer und Verwalter noch eine andere Idee: Man wolle in einem Teil der bestehenden Räumlichkeiten eine Art medizinisches und paramedizinisches Zentrum einrichten, in dem Ärzte, Zahnärzte oder Therapeuten Praxen mieten könnten. «Das wäre eine echte Alternative zum Stadtzentrum, nicht zuletzt auch für Leute aus dem Sensebezirk», sagte Daniel Bulliard.
Schliesslich soll auch das Parking mit seinen rund 50 Plätzen renoviert werden: Die Zufahrt soll verbreitert und die Beleuchtung verbessert werden. Zudem habe die Gemeinde sechs zusätzliche Parkplätze ausserhalb des Parkings bewilligt, hiess es an der Medienkonferenz.
Die Besitzer des Zentrums investieren rund drei Millionen Franken in den Umbau. Rechne man dazu noch die Investitionen der Mieter in den jeweiligen Läden, allen voran jene der Coop, komme man leicht auf das doppelte, so Etienne Rigolet. Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2006 beginnen und bis Frühling 2007 dauern. Die Läden sollen während der ganzen Zeit geöffnet bleiben.