Gastgewerbe im Strudel neuer Gesetze Die Wirte kämpfen zum Überleben um gute Rahmenbedingungen «Den Erwartungen unserer Kundschaft entsprechen zu können, ist unser wichtigstes Anliegen»,…
Gastgewerbe im Strudel neuer Gesetze Die Wirte kämpfen zum Überleben um gute Rahmenbedingungen «Den Erwartungen unserer Kundschaft entsprechen zu können, ist unser wichtigstes Anliegen»,…
Eine 29-jährige Schweizerin, wohnhaft in Freiburg, wurde laut Kantonspolizei innerhalb von wenigen Tagen gleich zweimal verhaftet. Sie ist zwar wieder auf freiem Fuss, muss…
Eine 29-jährige Schweizerin, wohnhaft in Freiburg, wurde laut Kantonspolizei innerhalb von wenigen Tagen gleich zweimal verhaftet. Sie ist zwar wieder auf freiem Fuss, muss sich aber vor dem Richter verantworten.
«Gewerkschaft» für Kulturschaffende Seit Anfang Mai gibt es den Freiburger Musik- und Kulturverband Er will das kulturelle Leben im Kanton fördern und Jugendliche für…
«Gewerkschaft» für Kulturschaffende Seit Anfang Mai gibt es den Freiburger Musik- und Kulturverband Er will das kulturelle Leben im Kanton fördern und Jugendliche für…
714 Kinder von Asylbewerbern besuchen die Freiburger Schulen, 123 den Kindergarten, 422 die Primar- und 169 die Orientierungsschule. Damit die zusätzlichen Kosten, die durch…
714 Kinder von Asylbewerbern besuchen die Freiburger Schulen, 123 den Kindergarten, 422 die Primar- und 169 die Orientierungsschule. Damit die zusätzlichen Kosten, die durch ihre Integration verursacht werden, weiterhin vom Staat bzw. von den Gemeinden übernommen werden, muss der Grosse Rat ein Dekret verlängern.
1999 sind im Kanton Freiburg 1275 arbeitslose Personen am Ende ihrer eidgenössischen Rahmenfrist angelangt, ohne eine Stelle gefunden zu haben. Sie gelten also als…
1999 sind im Kanton Freiburg 1275 arbeitslose Personen am Ende ihrer eidgenössischen Rahmenfrist angelangt, ohne eine Stelle gefunden zu haben. Sie gelten also als ausgesteuert. Als Stellen suchend sind bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) aber noch 705 Personen gemeldet.
Das Ja zum Verkauf der Feldschlösschen-Brauerei scheidet die Geister: Die einen malen den Teufel an die Wand, andere wiederum sehen den Himmel voller Geigen….
Das Ja zum Verkauf der Feldschlösschen-Brauerei scheidet die Geister: Die einen malen den Teufel an die Wand, andere wiederum sehen den Himmel voller Geigen. Das eine oder andere wird für Cardinal über kurz oder lang eintreffen.
Fast unbemerkt ging sie rein und und fast unbemerkt kam sie raus: Zwei Jahre war Madeleine Duc-Jordan Novizin im geschlossenen Kloster Visitation an der…
Fast unbemerkt ging sie rein und und fast unbemerkt kam sie raus: Zwei Jahre war Madeleine Duc-Jordan Novizin im geschlossenen Kloster Visitation an der Murtengasse in Freiburg.
Die Freiburgerin Madeleine Duc-Jordan ist 57-jährig. Sie war verheiratet und wurde in jungen Jahren Witwe. Bereits mit 28 Jahren stieg die gelernte Sozialarbeiterin in…
Die Freiburgerin Madeleine Duc-Jordan ist 57-jährig. Sie war verheiratet und wurde in jungen Jahren Witwe. Bereits mit 28 Jahren stieg die gelernte Sozialarbeiterin in…
Bei einer Stimmbeteiligung von 44,98 Prozent haben die Freiburger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die sieben Abkommen mit der EU mit 52…
Bei einer Stimmbeteiligung von 44,98 Prozent haben die Freiburger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die sieben Abkommen mit der EU mit 52
default
23.09.23