Aus Stellungnahmen von Freiburger Persönlichkeiten zur eidgenössischen Abstimmung ergeben sich drei Gemeinsamkeiten: Eine so massive Zustimmung haben sie nicht erwartet. Sie sind deshalb über…
Aus Stellungnahmen von Freiburger Persönlichkeiten zur eidgenössischen Abstimmung ergeben sich drei Gemeinsamkeiten: Eine so massive Zustimmung haben sie nicht erwartet. Sie sind deshalb über den Ausgang sehr erfreut. Sie heben die Geschlossenheit des Kantons hervor, die aus dem Urnengang herauszulesen ist.
Escor mit wachsendem Finanzbedarf Kapitalerhöhung wegen geplanten Einstiegs ins Casino-Geschäft nicht ausgeschlossen Die Escor AG will gross ins Casino-Geschäft einsteigen. Je nach Konzessionen, die…
Escor mit wachsendem Finanzbedarf Kapitalerhöhung wegen geplanten Einstiegs ins Casino-Geschäft nicht ausgeschlossen Die Escor AG will gross ins Casino-Geschäft einsteigen. Je nach Konzessionen, die…
Bei einem Verkehrsunfall ist am frühen Freitagmorgen ein 57-jähriger Mann getötet worden. Er war mit seinem Auto gegen 5.35 Uhr auf der Hauptstrasse von…
Bei einem Verkehrsunfall ist am frühen Freitagmorgen ein 57-jähriger Mann getötet worden. Er war mit seinem Auto gegen 5.35 Uhr auf der Hauptstrasse von…
Informatik als Grundpfeiler des Wissens Weiterbildungskurse helfen Nicht-Spezialisten, die Fachleute zu verstehen Der Schweiz fehlen Informatik-Fachleute, und der Ruf wird laut nach Spezialisten aus…
Informatik als Grundpfeiler des Wissens Weiterbildungskurse helfen Nicht-Spezialisten, die Fachleute zu verstehen Der Schweiz fehlen Informatik-Fachleute, und der Ruf wird laut nach Spezialisten aus…
Je nach Quelle fehlen in der Schweiz zwischen 15 000 und 25 000 Informatiker, um die Nachfrage zu befriedigen. Heute verlassen jährlich nur gerade…
Je nach Quelle fehlen in der Schweiz zwischen 15 000 und 25 000 Informatiker, um die Nachfrage zu befriedigen. Heute verlassen jährlich nur gerade…
Sowohl der Bund als auch der Kanton verlangen künftig von den Sozialinstitutionen, die Subventionen beanspruchen, ein Qualitätsmanagement, wie es in der öffentlichen Verwaltung Einzug…
Sowohl der Bund als auch der Kanton verlangen künftig von den Sozialinstitutionen, die Subventionen beanspruchen, ein Qualitätsmanagement, wie es in der öffentlichen Verwaltung Einzug hält. Im Vergleich zur heutigen Arbeitsweise bringt dies für deren Leiter und Mitarbeiter eine Kulturrevolution. Sie haben sich informieren lassen und Auswirkungen hinterfragt.
Die Freiburger Sektion des Touring-Club-Schweiz hat im Jahre 1999 um 1608 Mitglieder zugenommen und auch finanziell positive Zahlen geschrieben. Mit Thomas Zwald und Raphaël…
Die Freiburger Sektion des Touring-Club-Schweiz hat im Jahre 1999 um 1608 Mitglieder zugenommen und auch finanziell positive Zahlen geschrieben. Mit Thomas Zwald und Raphaël Bourquin hat sie anlässlich ihrer Generalversammlung gestern zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Der Videokünstler Peter Aerschmann aus Zumholz kann sich freuen: Er darf sich ein halbes Jahr im Atelier «Schönhauser» neben dem Alexanderplatz in Berlin aufhalten….
Der Videokünstler Peter Aerschmann aus Zumholz kann sich freuen: Er darf sich ein halbes Jahr im Atelier «Schönhauser» neben dem Alexanderplatz in Berlin aufhalten. Das Departement für kulturelle Angelegenheiten hat ihn auserkoren.
Seit den Verwüstungen durch den Sturm Lothar sind zivile Organisationen, Feuerwehren und Zivilschutz an den Aufräumarbeiten. Auch die Armee hilft bei der Behebung der…
Seit den Verwüstungen durch den Sturm Lothar sind zivile Organisationen, Feuerwehren und Zivilschutz an den Aufräumarbeiten. Auch die Armee hilft bei der Behebung der Schäden an Kulturen, In- frastrukturen und Gebäuden.
default
23.09.23