Ein 65-jähriger Nordmazedonier ist am Dienstag in Biel zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Das erstinstanzliche Gericht sprach ihn…
Ein 65-jähriger Nordmazedonier ist am Dienstag in Biel zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Das erstinstanzliche Gericht sprach ihn des Mordes und versuchten Mordes 1999 in Biel-Mett schuldig.
Ein ehemaliger Verkaufsleiter von Microsoft Schweiz hat gegen ihn gerichtete Betrugsvorwürfe am Dienstag vor Bezirksgericht Winterthur zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm gewerbsmässigen Betrug vor….
Ein ehemaliger Verkaufsleiter von Microsoft Schweiz hat gegen ihn gerichtete Betrugsvorwürfe am Dienstag vor Bezirksgericht Winterthur zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm gewerbsmässigen Betrug vor. Er soll Microsoft um Millionen geprellt haben.
Bio und Nachhaltigkeit sind in der Öffentlichkeit gängige Begriffe in Bezug auf Landwirtschaft, Agroforst dagegen etwas weniger: Bauer Matthias Roggli blickt in die Zukunft…
Bio und Nachhaltigkeit sind in der Öffentlichkeit gängige Begriffe in Bezug auf Landwirtschaft, Agroforst dagegen etwas weniger: Bauer Matthias Roggli blickt in die Zukunft und bewirtschaftet seine Felder gezielt vermehrt mit Bäumen.
Schülerinnen und Schüler aus drei fünften Klassen der Stadt Freiburg präsentieren eine Ausstellung über gesunde Ernährung. Die Ausstellung kann vom 7. bis 14. Juni…
Schülerinnen und Schüler aus drei fünften Klassen der Stadt Freiburg präsentieren eine Ausstellung über gesunde Ernährung. Die Ausstellung kann vom 7. bis 14. Juni kostenlos im L’Atelier besichtigt werden.
Die Bevölkerung des Bündner Bergdorfes Brienz/Brinzauls kann am Mittwoch erstmals seit der Evakuierung kurz das Dorf betreten. Brienzer Landwirtinnen und Landwirte konnten bereit am…
Die Bevölkerung des Bündner Bergdorfes Brienz/Brinzauls kann am Mittwoch erstmals seit der Evakuierung kurz das Dorf betreten. Brienzer Landwirtinnen und Landwirte konnten bereit am Dienstag zum Heuen bestimmte Wiesen aufsuchen.
Das Parlament will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen möglichst rasch realisiert werden. Der Nationalrat hat am Dienstag die letzten Differenzen…
Das Parlament will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen möglichst rasch realisiert werden. Der Nationalrat hat am Dienstag die letzten Differenzen in der entsprechenden Gesetzesvorlage ausgeräumt.
Der Bund soll den Bau von Verkehrsvorhaben im städtischen Raum weiterhin unterstützen. Der Nationalrat hat für die neuen Agglomerationsverkehrsprogramme Beiträge von über 1,6 Milliarden…
Der Bund soll den Bau von Verkehrsvorhaben im städtischen Raum weiterhin unterstützen. Der Nationalrat hat für die neuen Agglomerationsverkehrsprogramme Beiträge von über 1,6 Milliarden Franken bewilligt. Für einen Strassentunnel im Tessin hat er etwas aufgestockt.
Nach einer schweren Explosion am wichtigen Staudamm im südukrainischen Nowa Kachowka ist das angrenzende Wasserkraftwerk nach Angaben beider Kriegsparteien zerstört….
Nach einer schweren Explosion am wichtigen Staudamm im südukrainischen Nowa Kachowka ist das angrenzende Wasserkraftwerk nach Angaben beider Kriegsparteien zerstört.
Knausrige Investoren, sinkende Bewertungen, Tausende Entlassungen: Die Start-up-Branche hat schwierige Zeiten hinter sich. Dieses Jahr dürfte das Umfeld rau bleiben, heisst es in einer…
Knausrige Investoren, sinkende Bewertungen, Tausende Entlassungen: Die Start-up-Branche hat schwierige Zeiten hinter sich. Dieses Jahr dürfte das Umfeld rau bleiben, heisst es in einer Branchenstudie.
default
06.06.23