Die Stadt Freiburg möchte L’Atelier neu gestalten und hat dafür einen Projektaufruf gestartet….
Die Stadt Freiburg möchte L’Atelier neu gestalten und hat dafür einen Projektaufruf gestartet.
Schweizer Wissenschaftler haben gelähmte Mäuse geheilt. Mit einer Gentherapie regten sie das Nachwachsen von Nerven über komplett durchtrenntes Rückenmark an. Die Nerven wurden so…
Schweizer Wissenschaftler haben gelähmte Mäuse geheilt. Mit einer Gentherapie regten sie das Nachwachsen von Nerven über komplett durchtrenntes Rückenmark an. Die Nerven wurden so gelenkt, dass sie sich unterhalb der Verletzungsstelle am richtigen Ort verbanden.
Nach seinem Besuch in den USA setzt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Auslandsreise mit einem Zwischenstopp im benachbarten Kanada fort….
Nach seinem Besuch in den USA setzt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Auslandsreise mit einem Zwischenstopp im benachbarten Kanada fort.
Ein Stromabkommen mit der EU ist laut Swissgrid-Chef Yves Zumwald zwingend nötig. Er widerspricht damit Energieminister Albert Rösti….
Ein Stromabkommen mit der EU ist laut Swissgrid-Chef Yves Zumwald zwingend nötig. Er widerspricht damit Energieminister Albert Rösti.
Künstlerinnen und Künstler können sich erneut für eine Residenz in einer Freiburger Kulturinstitution bewerben. Die Anmeldefrist läuft bis Mitte Oktober….
Künstlerinnen und Künstler können sich erneut für eine Residenz in einer Freiburger Kulturinstitution bewerben. Die Anmeldefrist läuft bis Mitte Oktober.
Das Restaurant Schwarzsee-Stärn hat von der Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch das Prädikat «Fischküche mit Auszeichnung» erhalten. …
Das Restaurant Schwarzsee-Stärn hat von der Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch das Prädikat «Fischküche mit Auszeichnung» erhalten. 
Weil einmal keinmal ist: Die Stadt Freiburg sucht zum zweiten Mal eine neue städtische Köstlichkeit. Ein Probeessen sollte es richten. Sechs Kandidatinnen legten ihre…
Weil einmal keinmal ist: Die Stadt Freiburg sucht zum zweiten Mal eine neue städtische Köstlichkeit. Ein Probeessen sollte es richten. Sechs Kandidatinnen legten ihre Kreationen vor. 
Wie sicher sind Freiburgs Brücken und Tunnel? Die FN haben beim Kanton nachgefragt. Das Fazit: 65 von 129 Brücken sind sanierungsbedürftig. Anlass zur Sorge…
Wie sicher sind Freiburgs Brücken und Tunnel? Die FN haben beim Kanton nachgefragt. Das Fazit: 65 von 129 Brücken sind sanierungsbedürftig. Anlass zur Sorge gibt es aber nicht.
Die evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Freiburg stellt sich dem schwindenden Interesse am kirchlichen Leben. Dabei betont sie die Wichtigkeit, auf die spirituellen Bedürfnisse der…
Die evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Freiburg stellt sich dem schwindenden Interesse am kirchlichen Leben. Dabei betont sie die Wichtigkeit, auf die spirituellen Bedürfnisse der Gesellschaft einzugehen.
default
23.09.23