Bereits in den 60er-Jahren ging aus Studien hervor, dass sich die mediterrane Ernährung positiv auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirkt. Die Vielfalt der Lebensmittel überzeugt nicht nur durch Farbe und Geschmack, sondern auch durch deren Inhaltsstoffe. Basis der mediterranen Ernährung sind pflanzliche Lebensmittel. In Gemüsen, Früchten, Kräutern etc. sind diverse Schutzstoffe für die Gefässe enthalten. Eine zentrale Rolle kommt auch dem «flüssigen Gold» (Olivenöl) und den Fischmahlzeiten zu. In südlichen Ländern wird eine Mahlzeit mit einem Glas Wein abgerundet, welches – massvoll genossen – einen positiven Effekt auf die Herzgesundheit hat.
- Kiew
- 29.05.2022
- Paid Post
- 29.05.2022
Im Krieg gegen die russischen Invasionstruppen hat die Ukraine den Westen erneut mit Nachdruck zur weiteren Lieferung schwerer Waffen aufgerufen. Berater von Präsident Wolodymyr Selenskyj nannten konkret …