Einen ersten Anlauf, das beschauliche Ried zum Treffpunkt für Open-Air-Freunde zu machen, wagte Kilian Maeder vom Liquido Club Kerzers vor zwei Jahren. «Wenn ich an damals zurückdenke, sollte ich es eigentlich sein lassen», nimmt Maeder sein Schicksal mit Humor. Das Festival wurde komplett verregnet, der Erfolg blieb aus. Doch Maeder blickte nicht lange zurück, sondern nach vorne; das neue Liquido Open Air ist dieses Jahr rund dreimal grösser konzipiert. Zu gross, um erneut ein Glücksspiel mit dem Wetter zu wagen, wie Maeder gegenüber den FN sagt: «Die Besucher können sich ins Trockene setzen, falls es regnet. Es gibt ein Festzelt und andere gedeckte Plätze.» Dennoch spiele das Wetter eine Rolle, denn die meisten Tickets werden laut Maeder erst an den Konzertabenden verkauft. mk
- Fusball
- 28.09.2023
- Paid Post
- 28.09.2023
St. Gallen fügt den Young Boys in der 8. Runde der Super League die erste Niederlage zu. Derweil kommt Lugano zu einem wichtigen Heimsieg, …