Der Kanton Freiburg schliesst mit der Einführung von «Purzelbaum» eine Lücke im kantonalen Massnahmenplan «Gesundes Körpergewicht» und steht damit auch im Einklag mit den Zielen des kantonalen Konzepts «Schule und Gesundheit» der Direktion für Gesundheit und Soziales und der Erziehungsdirektion.
Eine von mehreren Massnahmen
Das kantonale Programm «Gesundes Körpergewicht» zielt auf genügend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung und somit auf ein gesundes Körpergewicht der Freiburger Bevölkerung. Der Fokus liegt hierbei auf den Kindern (0 bis 6 Jahre). In diesem Zusammenhang werden in den nächsten Jahren verschiedene Massahmen entwickelt und umgesetzt.
Die Lancierung und Realisierung des Projekts «Purzelbaum» ist eine dieser Mass-nahmen. Im Auftrag der Gesundheitsdirektion und der Erziehungsdirektion Freiburg plant und organisiert die Suchtpräventionsstelle Freiburg unter der Federführung von Thomas Oberson die Realisierung dieses Projekts.
Weiterbildung für Lehrer
Noch bis zum 25. Februar 2010 können sich Deutschfreiburger Schulen anmelden, wenn sie im Schuljahr 2010/11 mit dem Projekt starten möchten. Eine Bedingung ist die (bereits erfolgte) Einführung des Zweijahreskindergartens. Die Lehrpersonen werden gemäss Oberson in ungefähr zwölf Treffen verteilt über zwei Jahre eine handlungsorientierte Weiterbildung erfahren.
Weil für die Umgestaltung der Innen- und Aussenraumanlagen geringe Investitionen nötig sind, muss das Projekt auch von der Gemeinde unterstützt werden. «Mit 1750 Franken kann man ein Zimmer problemlos purzelbaumtauglich gestalten», sagt Thomas Oberson. Der Kanton seinerseits komme für die Kosten in den Bereichen Projektleitung, Weiterbildung, didaktisches Material, Evaluation und Homepage auf. ak