Die Kantonalparteien der SVP und der SP haben das Staatsbudget 2022 und die Steuersenkung von zwei Prozent in jeweiligen Communiqués unterschiedlich beurteilt. Die SVP freut sich insbesondere darüber, dass die versprochene Steuersenkung um 2 Prozentpunkte eingehalten wird. Auch die in Aussicht gestellten Investitionen beurteilt die Partei positiv, wenn sie auch bezweifelt, dass die Baudirektion diese alle erfüllen können wird.
Hingegen bedauert die SVP den mangelnden Ehrgeiz des Kantons Freiburg in Bezug auf das Lehrstellenangebot. Sie fordert den Staatsrat auf, in allen Bereichen mehr Lehrstellen anzubieten.
Die SP ihrerseits deutet die Steuersenkung so, dass 17 Millionen Franken Einnahmen wegfallen und die Senkung nicht allen zugute komme, sondern nur den höheren Einkommen. Zufrieden zeigt sich die Partei mit den neuen Stellen in der Justiz und in der Bildung. Hingegen blieben die Investitionen für den Klimaplan deutlich unter den Erwartungen, schreibt die SP.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.