Seit Beginn des Schuljahres 2009/10 läuft in der Primarschule Murten das Pilotprojekt «Generationen im Klassenzimmer»: Sechs Senioren und Seniorinnen helfen freiwillig und ehrenamtlich ein bis zwei Lektionen pro Woche im Unterricht mit und bringen ihre Erfahrung ein. «Sie geben nicht Unterricht, sondern leisten Hilfe und Unterstützung», sagt Schulleiterin Regula Hurni. Ziel des Projekts sei, eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen und die Erfahrung der Senioren positiv zu nutzen. In anderen Kantonen habe man mit ähnlichen Projekten gute Erfahrungen gemacht. In Murten wurde das Projekt vom Verein Standortentwicklung Murtenseeregion (SEM) lanciert und mit Pro Senectute Freiburg umgesetzt. Die Versuchsphase läuft noch bis Ende Schuljahr 2010/11. Bewährt sich die Idee, soll das kostenlose Projekt auf unbestimmte Zeit fortgesetzt werden. luk
- Freiburg
- 25.03.2023
- Paid Post
- 25.03.2023
Die Ueberstorfer Gemeinderätin Diana Schmutz und der Schmittner Gemeinderat Urs Perler sind die Kandidierenden der Mitte links – CSP Sense für die Nationalratswahlen im …