Grosse Abwesende war Olympiateilnehmerin Sandra Kolly, die vom Spitzensport zurückgetreten ist. Wer geglaubt hätte, eine neue Männerdominanz breche an oder Spitzenresultate gehörten der Vergangenheit an, sah sich eines Besseren belehrt. Nathalie Claus, ein Riesentalent aus Düdingen, errang mit 483.2 Punkten ein Spitzenresultat und verbesserte den 14-jährigen (!) Sensler Rekord von Alfons Rumo um 0.8 Punkte. Sie gewann mit einem grossen Vorsprung von 17.4 Punkten vor Pascal Broch und Dominique Aebischer. Auf die Frage angesprochen, ob sie in die Fussstapfen von Kolly treten und sich für das Nationalkader empfehlen möchte, meinte die 25-jährige Claus, dass ihr die internationale Reiserei nicht so sehr behage und die damit verbundene Zeit fehle.
Bei den Senioren/Veteranen zog Hubert Raemy nach einem spannenden Duell an Marius Rumo vorbei. Nur gerade wenige Minuten nach dem Sieg bei den Luftgewehrschützen trat auch Norbert Sturny im Final an und errang den dritten Schlussrang. Ihm kommt zugute, dass er seine Abzugstechnikkenntnisse auch auf das Luftpistolenschiessen umzusetzen vermag.
Der klare Dominator des Vorprogramms, Sandro Lötscher, trat im Final der Junioren nicht mehr an. So war der Weg für Nicolas Linder frei und er gewann vor Samuel Remy und Michel Aebischer. Bei den Schülern setzte sich Roger Zbinden knapp vor Gregory Emmenegger durch. rc