Eine Posse ist ein Bühnenstück, das auf Verwechslungen, ulkigen Zufällen und unwahrscheinlichen Übertreibungen aufgebaut ist und durch derbe Komik Lachen erzeugen soll. Wer die Nebengeräusche rund um den zweiten Wahlgang zur Ständeratswahl im Kanton Freiburg hört, könnte leicht den Eindruck gewinnen, dass wir momentan eine politische Posse erster Güteklasse erleben. Die SVP schreibt das Drehbuch, führt Regie und stellt zwei Schauspieler auf die Bühne, die nichts zu verlieren haben. Wenn es nicht um die Bestellung unserer Kantonsvertreter in Bern ginge, käme jetzt das Lachen. Leider geht es aber nicht um kurzweilige Unterhaltung, sondern um einen wichtigen politischen Entscheid für die unmittelbare Zukunft. Die FDP Sense unterstützt ohne Absprache mit der Kantonalpartei das bürgerliche Ticket und begründet ihren Alleingang mit dem gerechtfertigten Anspruch der SVP auf einen Ständeratssitz, vergisst aber dabei, dass die Ständeratswahl eine Kopfwahl ist und somit in Bern in erster Linie Kantonsinteressen und nicht Parteinteressen vertreten werden sollten. Die Reaktionen der CVP und der FDP lassen vermuten, dass nach dem ersten Wahlgang etwas ziemlich falsch gelaufen ist. Man reibt sich verwundert die Augen, wenn man dieser Tage Inserate der SVP liest, welche eine komfortable bürgerliche Mehrheit von 68 Prozent beschwört und so einen Schulterschluss glauben macht, der gar nicht existiert, nur mit dem Ziel, Christian Levrat aus dem Ständerat zu fegen. Was soll der Bürger mit all dem anfangen? Ist diese Posse nicht der Beweis, dass Politik manchmal die Boden- respektive die Volkshaftung verliert? Nun, wenn Sie auch dieser Auffassung sind, können Sie mit Ihrer Stimme solchen Manövern auf direktem Weg eine Absage erteilen und Personen wählen, denen Sie zutrauen, unseren Kanton im Ständerat aufrichtig und loyal zu vertreten. Nach dem 8. November 2015 werden sich CVP und FDP ihr Verhältnis zur SVP überlegen müssen, damit wir im kantonalen Wahljahr 2016 nicht wieder Zeugen von Inszenierungen werden, die nicht zur Politik gehören.
- Bern
- 12.09.2023
- Paid Post
- 12.09.2023
Die römisch-katholische Kirche in der Schweiz hat neue Massnahmen gegen sexuellen Missbrauch beschlossen. …