Die Kantonspolizei Freiburg nimmt an den nächsten drei Samstagen jeweils in einem ihrer Interventionszentren Waffen und Munition von Privatpersonen entgegen. Im Bewusstsein, dass ein Aufbewahren zuhause gefährlich sein kann, erhalten Private so die Möglichkeit, ihre Waffen und Munition an kompetente Personen in der Region abzugeben. Bei der Abgabe werden auch alte Waffen begutachtet, um festzustellen, ob sie für die Sammlung des Museums für Kunst und Geschichte interessant sein könnten, heisst es in einer Mitteilung der Sicherheitsdirektion. Für Staatsrat Erwin Jutzet ist die Aktion eine Dienstleistung, gleichzeitig werde aber eine Präventionsbotschaft verbreitet. Bereits 2009 fand in Freiburg eine solche Sammelaktion statt. Damals wurden 363 Waffen abgegeben.
Das Einsammeln der Waffen wird von der Kantonspolizei unter der Federführung der Sicherheits- und Justizdirektion organisiert. Das Amt für Bevölkerungsschutz und Militär sowie die Logistikbasis der Armee beteiligen sich ebenfalls daran. uh
Datum und Ort der Waffen- und Munitionsabgabe:28. September am Interventionszentrum der Gendarmerie (IZG) in Granges-Paccot; 5. Oktober IZG Nord in Domdidier; 12. Oktober IZG Süd in Vaulruz. Jeweils 9 bis 15 Uhr.