11,6 Kilogramm Zigarettenstummel, das entspricht rund 3870 Stück: Das haben Mitarbeiter des Strasseninspektorats der Stadt Freiburg und freiwillige Helfer bei der Aktion «Stop Zigarettenstummel» eingesammelt. Insgesamt verteilten sie fast 2000 Aschenbecher an die Bevölkerung. Und sie wiesen in zahlreichen Gesprächen auf die Probleme hin, die das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen verursachen. Morgen endet die Aktion beim Domino Park im Perollesquartier, wo ein letztes Mal Zigaretten eingesammelt und Aschenbecher verteilt werden. Das Strasseninspektorat zog gestern in einer Medienmitteilung eine positive Bilanz der Aktion. «Das Thema ist gesetzt. Wir hoffen, dass es weiterhin Gesprächsstoff bleibt», sagte Kurt Krattinger, Chef des Strasseninspektorats auf Anfrage.
- Murten
- 05.06.2023
- Paid Post
- 05.06.2023
Der Verband ARA Seeland Süd hat an seiner Delegiertenversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Er erhielt die langersehnte Baubewilligung für den Um- und Neubau …