Das letzte Häppchen ist verspiesen. Gestern schloss die die 18. Ausgabe der Schweizer Messe für heimische Genüsse, Goûts et Terroirs, ihre Tore. Seit vergangenem Mittwoch verwöhnte die Gourmet-Messe 38 000 Besucher mit attraktiven Vorführungen und leckerem, regionalem Essen. So verführten die Walliser der Region Siders und dem Val d’Anniviers die Gäste mit Köstlichkeiten aus Berg und Tal. Slow Food CH führte Kinder im Slow Mobil an gesundes, faires Essen heran und bot einen spielerischen Kochkurs an. FAO, die UNO-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation, stellte das internationale Projekt Null Hunger vor und erklärte die Zusammenhänge zwischen Food Waste, nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion und Entwicklungshilfe. Daneben gab es diverse Koch-Vorführungen in der Gourmet-Arena oder einen spielerischen Lern-Park für Kinder.
- Bern
- 09.06.2023
- Paid Post
- 09.06.2023
Pro Infirmis hat das vergangene Jahr mit einem Minus von 18 Millionen Franken abgeschlossen. Als Gründe für den Verlust gab der Verband unter anderem …