Express
Positives Budget vorgesehen
Murten Der Gemeinderat hat anlässlich einer Sondersitzung und seiner ordentlichen Sitzung vom Montag das Budget 2009 sowie die dazugehörigen Kommentare und Botschaften zu Handen des Murtner Generalrates verabschiedet, der am 10. Dezember darüber befin- den wird. Das Budget sieht für das nächste Jahr einen kleinen Ertragsüberschuss vor. mk
Andreas Fink ersetzt Frank Selg
Murten Laut Medienmitteilung des Gemeinderates Murten hat Frank Selg (FDP) durch seinen Wegzug aus der Gemeinde Murten sein Amt als Mit- glied des Generalrates Murten abgegeben. Seine Nachfolge tritt Andreas Fink (FDP) an, der von der Liste der Frei- sinnig-Demokratischen Partei nachrückt und damit gewählt ist. luk
Weiterhin kein Schülertransport
Murten Laut einer Mitteilung des Gemeinderats haben verschiedene Anwohner aus dem Merlachfeld das Anliegen geäussert, dass als Ersatz für die gestrichene Ortsbuslinie zwischen Greng und Muntelier ein Schulbus anzubieten sei. Der Gemeinderat hält jedoch an seinem Grundsatz fest, auf dem Gemeindegebiet von Mur-ten keinen unentgeltlichen Schülertransport einzuführen. Er zeigt sich aber bei entsprechendem Interesse bereit, an der Planung und Umsetzung eines «Pedibus» mitzuwirken, bei dem Eltern die Kinder zu Fuss zur Schule begleiten. mk
Vorbereitungen zum Schützenfest laufen
Gurmels Im Juli 2009 findet das 28. Freiburger Kantonal-Schützenfest im Seebezirk statt. Wie das Organisationskomitee mitteilt, laufen die Vorbereitungen auf den Grossanlass gut. Das Festzentrum wird in der OS Prehl in Murten eingerichtet und der offizielle Festakt findet am Samstag, 18. Juli im Stadtzentrum von Murten statt. Die kommenden Ar-beiten werden vor allem in der Suche von Personal und freiwilligen Helfern bestehen. luk
Vorschau
Liederabend im Schloss
Münchenwiler Am Freitag lädt der Kulturverein Münchenwiler zu einem Liederabend mit Heinz Dudel (Bariton) und Olive Emil Wetter (Klavier) ein. Die beiden Musiker spielen Werke von Mozart, Beethoven, Meier, Tomasek und Schubert. Heinz Dudel absolvierte ein Gesangsstudium und tritt seit 1996 als Bariton auf. Olive Emil Wetter begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspielen und erlangte 2003 das Konzertdiplom. luk
Festsaal Schloss Münchenwiler, Fr., 7. November, 20.15 Uhr.