Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Primarschule Murten: Ein Gingkgo als Symbol auf dem Pausenplatz

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

In Asien steht der Gingkgo für Fruchtbarkeit und Hoffnung und ein langes Leben. In der Medizin wird er vielseitig eingesetzt, etwa zur Förderung von Gedächtnis und Konzentration. Wirkungen also, die mit der Schule in einen engen Zusammenhang gestellt werden können. Zum gemeinsamen Schulstart aller Primarschul- und Kindergartenklassen hat Schulleiterin Regula Hurni gestern Montag einen jungen Gingkgo als neuen Symbolbaum für den Pausenplatz vorgestellt. «Ich freue mich darauf, diesen Baum wachsen und gedeihen zu sehen», sagte Hurni zu den anwesenden Kindern, Lehrpersonen und Eltern. Genauso freue sie sich, die Schüler heranwachsen und sich entwickeln zu sehen, verglich Hurni den Baum mit den Schülern.

Platz wird umgestaltet

Der genaue Platz, an dem der Gingkgo heranwachsen wird, ist laut Regula Hurni noch nicht bestimmt. Demnächst werde der Pausenplatz des Schulhauses Berntor umgestaltet; das Holzgerüst «Mikado» soll durch eine neue Konstruktion ersetzt werden. «Möglicherweise wird der Gingkgo darin integriert», so Hurni gegenüber den FN. Ansonsten lasse sich für den noch dünnen Baum bestimmt ein anderes würdiges Plätzchen finden. mk

Meistgelesen

Mehr zum Thema