Das Projekt Basisstufe läuft derzeit in zehn Schweizer Kantonen, darunter in den drei Freiburger Schulen Fräschels, Murten und Barberêche. Während beim klassischen Modell die Kinder zwei Jahre lang den Kindergarten besuchen und dann in die Primarschule übertreten, werden beim Projekt Basisstufe die Kinder vom ersten Kindergartenjahr bis zur zweiten Klasse gemeinsam in einer Klasse unterrichtet. Von der Basisstufe in die dritte Klasse wechseln die Kinder erst, wenn sie dazu bereit sind; der Übertritt kann entweder nach drei, vier oder fünf Jahren erfolgen.
Bis zur Einführung des neuen Schulgesetzes werden die drei Basisstufen im Kanton weitergeführt. Tritt das neue Gesetz in Kraft, sollen die Gemeinden wählen können, ob sie die Basisstufe einführen wollen oder die Kinder nach dem klassischen Modell Kindergarten/Primarschule unterrichten wollen. hs