Die Stiftung des Regimentchalets will die Wasserversorgung der Berghütte sanieren sowie eine neue Abwasserreinigungsanlage erstellen. Das ist dem aktuellen Amtsblatt zu entnehmen. Das aktuelle Wasserreservoir entspreche nicht mehr den gesetzlichen Normen, weshalb die Wasserversorgung erneuert werden müsse, erklärt Gérard Barras, Vorstandsmitglied der Stiftung Regimentchalet, auf Anfrage. Bisher habe die Berghütte ihr Abwasser mittels eines Absetzschachts gereinigt. Neu soll das Wasser über eine Abwasserreinigungsanlage laufen, die unmittelbar neben dem Gebäude geplant ist. Insgesamt 500 000 Franken koste das Projekt. Wie die Stiftung die Sanierung und den Neubau finanzieren wollen, stehe noch nicht fest. Allerdings seien sie entschlossen, mit den Arbeiten in den Monaten Juni und Juli zu beginnen, so Barras.
- Zürich
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank, …