Auf Clubs wie die Bulls kommen harte Zeiten zu. Noch hat der Verein viele eigene Spieler wie etwa Buchs, Rigolet, Brügger, Bürgy, Fasel, Fontana oder Thalmann, für die er keine Ausbildungsentschädigung an andere Vereine zahlen muss. Sollten diese aber die Bulls früher oder später verlassen, «können diese Löcher nicht nur mit Junioren gestopft werden», so Eltschinger. Zur Veranschaulichung: Für Mottet und Schafer zahlen die Düdinger für die Saison zusammen 11 000 Franken an Gottéron. «Hätten wir einen starken Nachwuchs, so wäre es ein Geben und ein Nehmen, so aber ist es ein finanzielles Problem.» Mindestens einen Block müssten die Düdinger wohl in nicht allzu ferner Zukunft von anderen Clubs holen, wofür man laut Eltschinger «brutal viel an Ausbildungsentschädingung zahlen muss». fs
- Eishockey
- 01.04.2023
- Paid Post
- 01.04.2023
Harri Säteri entpuppt sich immer mehr als Glücksfall für den EHC Biel. Dabei wäre er im Normalfall gar nicht bei den Seeländern gelandet. …