Als ich den Artikel über die Flut von Rollatoren las, glaubte ich mich im falschen Film! Ich leide unter sehr starker Arthrose in allen Gelenken inklusive der Wirbelsäule. Als ich zum ersten Mal mit dem Rollator unterwegs war, war ich knappe 55 Jahre alt und musste meinen ganzen Mut zusammenraufen, um das «Spiessrutenlaufen» überhaupt durchzustehen. Was glauben Sie, was da gemunkelt und geglotzt wird? Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, und ich muss sagen, für mich ist der Rollator ein grosser Segen. Ich bin auch eine von denen, welche im normalen Alltag noch einigermassen gut zu Fuss ist! Aber was ist, wenn das Städtchen wegen einem Markt oder Anlass gesperrt ist? Muss ich da zu Hause bleiben? Auf jegliche Ausstellungen verzichten? Nein! Dank dem Gefährt kann ich mich wie ein gesunder Mensch bewegen, denn das Tollste am Rollator ist: Man kann sich darauf setzen, nicht nur besser gehen.
- Freiburg
- 25.09.2023
- Paid Post
- 25.09.2023
Das kantonale Gesetz über die Politikfinanzierung fordert Transparenz, was die Finanzierung von Politkampagnen betrifft. Deshalb müssen Freiburger Kandidierende für die Parlamentswahlen im Oktober erstmals ihre …