Der erste Kampf (bis 57 kg) fiel aus, weil die Teams keinen Ringer stellen konnten. Die Zuschauer wurden dafür mit einem tollen Kampf bis 130 Kilogramm entschädigt. Steven Moser und Felix Scherrer lieferten sich ein spannendes Duell. Moser holte sich mit einer Aktion am Mattenrand vier Punkte. Diesen Vorsprung gab der Sensler nicht mehr her. Marcel Kurmann (bis 61 kg) gelang es, an diese tolle Leistung anzuknüpfen. Er hatte seinen Gegner jederzeit gut unter Kontrolle und schulterte ihn noch in der ersten Runde. Der folgende Kampf (bis 97 kg) zwischen Christoph Feyer und Frédéric Oulevey fiel ebenfalls zugunsten der Sensler aus. Feyer erwischte Oulevey im Standkampf mehrmals mit Angriffen am Fussgelenk und ging so rasch in Führung. Oulevey punktete mit zwei Kontern zwar ebenfalls, doch dies reichte ihm letztlich nicht, um die klare Punkteniederlage abzuwenden. Pascal Jungo setzte die Sensler Siegesserie mit einem Erfolg mittels technischer Überlegenheit fort. Als besonders effektiv erwies sich dabei seine Beinschraube im Bodenkampf. Somit lag Sense zur Pause klar mit 9:2 in Front.
Domdidier entscheidet nur einen Kampf für sich
In der zweiten Hälfte errang sich Matthias Käser gegen Thibaut Lambert einen Sieg durch technische Überlegenheit. Den Grundstein dazu legte er mit einem schönen Ausheber im Bodenkampf. Bis 70 Kilogramm kam dann Domdidier zum ersten Sieg. Der Sensler David Schneuwly fand kein Mittel, um gegen den sehr kompakten Xavier Eggertswyler zu punkten. Die Sensler reagierten aber eindrücklich auf die erste Niederlage. Die restlichen drei Kämpfe entschieden sie alle klar zu ihren Gunsten. Benno Jungo (bis 80 kg) punktete Adrien Richli dank seinen schnellen Beinangriffen aus. Pascal Sperisen (bis 74 kg Greco) zeigte ebenfalls eine starke Leistung. Er schulterte seinen Gegner dank einem schönen Wurf aus dem Standkampf. Dario Decorvet (bis 74 kg Freistil) tat es ihm gleich. Decovert setzte im Bodenkampf konsequent nach und schulterte damit Julien Eggertswyler. Somit gewannen die Sensler mit 29:5.
Mit diesem klaren Sieg können die Sensler den Rückkampf nächsten Samstag in Schmitten mit einem grossen Polster in Angriff nehmen. Die Aussicht, sich den 5. Rang zu sichern, ist damit sehr gut. Mit dem Rückkampf wird für die Sensler Ringer gleichzeitig auch die diesjährige Saison zu Ende gehen. ds
CO Domdidier – RS Sense 5:29
57 kg F: keine Ringer 0:0.61 kg G: Gomes Da Costa – Kurmann 0:10 SS 0:4. 65 kg F: Borgognon – P. Jungo 0:16 TÜ 0:4. 70 kg G:X. Eggertswyler – Schneuwly 5:0 PS 3:0.74 kg F:J. Eggertswyler – Decorvet 0:6 SS 0:4. 74 kg G: Haenni – Sperisen 0:4 SS 0:4.80 kg F:Richli – B. Jungo 0:17 TÜ 0:4.86 kg G: Lambert – Käser 0:16 TÜ 0:4.97 kg F: Oulevey – Feyer 4:16 PS 1:3.130 kg G: Scherrer – Moser 4:5 PS 1:2.
NLB. Platzierungsrunde. Hinkämpfe. Final: RR Brunnen – RC Oberriet-Grabs 25:15.Um Platz 3:TV Ufhusen – SC Martigny 20:17.Um Platz 5: CO Domdidier – RS Sense 5:29.Abstiegsrunde:NRC Thalheim – RRTV Weinfelden 16:21.