Autor: Lukas Schwab
Ried bei Kerzers In den letzten Tagen bot die Natur den Einwohnern von Ried eine aussergewöhnliche Sehenswürdigkeit: Auf den Feldern des Dorfes versammelten sich grosse Gruppen von Störchen auf ihrem Flug Richtung Süden. Gestern waren auf der «Riederen» bei Ried in unmittelbarer Nähe zueinander zwei Gruppen der Vögel zu sehen, die insgesamt rund 50 Tiere umfassten.
Beachtliche Gruppe
Das Naturphänomen zog zahlreiche Rieder auf die Felder, um die Störche aus der Nähe zu beobachten. Nicht wenige Rieder rechnen nun damit, dass es im Dorf bald zu einem reichen Kindersegen kommen wird. Gemäss Hans Schmid, Ornithologe der Vogelwarte Sempach, ist im Moment die Hauptdurchzugszeit der Störche. «Als Segelflieger nutzen sie die Aufwinde, die durch das warme Wetter entstehen, um energiesparend zu fliegen», erklärt der Experte. Dieses Jahr seien in der Schweiz überdurchschnittlich viele Störche zu beobachten. Gemäss Schmid fliegen die Tiere nicht selten in Gruppen, es gebe aber auch Störche, die alleine unterwegs seien. «Eine Gruppe von 50 Tieren ist aber beachtlich, so grosse Gruppen gibt es in unseren Breitengraden eher selten», so Schmid.
Weitere Gruppe möglich
Es ist durchaus möglich, dass in den kommenden Tagen in der Region weiterhin Störche zu beobachten sind. Laut Ornithologe Schmid dauert die Hauptdurchzugszeit noch bis Ende August.