Das Centre Löwenberg ist seit 1984 in Betrieb. In den ersten Jahren wurde es ausschliesslich SBB-intern genutzt. Im Jahr 2000 erteilte die SBB-Geschäftsleitung dem Zentrum den Auftrag, eigenwirtschaftlich zu werden. «Von da an haben wir den externen Markt bearbeitet», sagt Zentrumsleiter Peter Meier. Da nun auch externe Firmen und Organisationen für Kurse und Tagungen sowie Private für Vereinsanlässe oder Ausstellungen ins Centre Löwenberg kamen, passte dieses seinen Unterkunftsbereich den Bedürfnissen der neuen Zielgruppe an: So wurden unter anderem die Übernachtungsräume mit Badezimmern ausgestattet. Heute verfügt das Centre Löwenberg nebst den Kursräumen über 192 Einzelzimmer und einen Restaurationsbetrieb für bis zu 300 Personen. Die jährliche Auslastung erreicht mittlerweile 50 000 Tagesaufenthalte und 23 000 Übernachtungen. Die SBB-interne Auslastung macht gemäss Meier immer noch knapp zwei Drittel aus. Damit ist der Standort Murten für die interne Aus- und Weiterbildung der SBB nach wie vor von zentraler Bedeutung. mk
- Estavayer-le-Lac
- 28.09.2023
- Paid Post
- 28.09.2023
Mit dem Projekt Klinik Renaissance in Estavayer-le-Lac soll ein neues Angebot zur Behandlung von stressbedingten Störungen geschaffen werden. Die Projektgruppe hat einen Antrag zur …