Untertitel: Freiburger Meisterschaft im Aktiv Chess
Aktiv Chess oder Schnellschach ist eine Turnierform des Schachspiels, die erst in den letzten Jahren entstanden ist, aber bei Spielern und Publikum immer beliebter wird und heute bei vielen Klubs und Schachverbänden zum festen Bestandteil des Turnierkalenders gehört.
Eine Schnellschachpartie ist eine Partie, in der alle Züge innerhalb einer festgesetzten Zeit von zwischen 15 und 60 Minuten pro Spieler gemacht werden müssen. Obwohl schnell gespielt wird, erlaubt die vorhandene Bedenkzeit dennoch, dass auf den Brettern schöne und spannende Partien zu sehen sind. Risikobereitschaft zahlt sich häufig aus und Überraschungen bleiben nicht aus, da auch Amateurspieler durchaus Chancen haben, gegen einen Meister zu gewinnen. Schnellschach spricht alle modernen Schachspieler an, denn es läuft etwas auf dem Schachbrett. Den Zuschauern gefällts, es ist nie langweilig. Für jüngere Schachspieler ist es ein Tummelfeld für «schachliche» Abenteuer und Experimente. Alle kommen dabei auf ihre Rechnung, die Spieler und jene, welche einen neugierigen Blick in den Turniersaal werfen wollen.
Anmeldungen auch
am Sonntag noch möglich
Das Turnier findet im Restaurant
Croix-Blanche in Domdidier statt und beginnt um 9 Uhr. Es werden fünf Runden mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Spieler gespielt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Franken für alle, die sich bis zum 30. September angemeldet haben. Das Einschreiben ist auch am 5. Oktober rechtzeitig vor Turnierbeginn noch möglich. Es wird aber ein Zuschlag von 10 Franken erhoben. Anmeldungen nimmt Fritz Hofer, Schachklub Murten, entgegen
(Tel. 026 670 45 69). Organisiert wird der Anlass vom Freiburger Schachverband.