Die Wollkarderei Brechbühl in Guggisberg bezieht ihre Wolle von Landwirten und Schafzüchtern aus der Region. Otto Brechbühl sortiert die Wolle und schickt sie in Ballen gepresst nach Österreich, wo sie gewaschen und zu reiner Isolationswolle aufbereitet wird. Im vergangenen Jahr hat Brechbühl rund 40 Tonnen Wolle verarbeitet. Er hofft, dass Bauherren und Architekten in Zukunft vermehrt auf Wolle setzen. «Damit könnte ein neuer Absatzzweig für Wolle entstehen, die heute aufgrund der mangelnden Nachfrage auf dem Markt teilweise als Müll endet», so Brechbühl. luk
- Zürich
- 28.03.2023
- Paid Post
- 28.03.2023
Seit anfangs Jahr dürften untergärige Biere in der Schweiz eigentlich die Bezeichnung «Pils» tragen. Vorher war das tschechischen Biere vorbehalten. Die hiesigen Brauer nannten …