Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Schiffssteg braucht längere Pfähle

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Autor: Helene Soltermann

LugnorreErst an der letzten Gemeindeversammlung im Dezember haben die Einwohner der Gemeinde Haut-Vully einer Verlängerung des Schiffsstegs zugestimmt und dafür einen Kredit von 200 000 Franken gesprochen. Am Montagabend hat der Gemeinderat bereits einen Zusatzkredit von 60 000 Franken beantragt, den die Versammlung anstandslos durchgewunken hat. Der Grund für die Zusatzkosten: Unterhalb der geplanten Verlängerung des Stegs ist die Bodenschicht instabil. Dies habe eine geologische Analyse ergeben, sagte der zuständige Gemeinderat Yves Gaillet. «Einige der Pfeiler müssen deshalb um fünf Meter verlängert werden.» Insgesamt soll der Schiffssteg um 15 Meter verlängert werden, damit die Schiffe nicht auf dem Seeboden auflaufen. Die Baubewilligung wird laut Gaillet in einigen Monaten eintreffen. «Voraussichtlich können wir Ende Saison mit dem Bau beginnen.»

Beleuchtung im Visier

Zu reden gegeben hat an der Versammlung auch die Strassenbeleuchtung. Anwohner der Route du Mont haben sich gegen die Renovation der Beleuchtung gewehrt, die zusammen mit der Strassensanierung durchgeführt wird (die FN berichteten). Der Gemeinderat sei sich bewusst, dass Energie gespart werden müsse, sagte Gaillet. Die Gemeinde wolle die Beleuchtung erneuern, aber man wolle das Projekt auf dem gesamten Gemeindegebiet angehen.

Die Rechnung 2010 hat die Gemeindeversammlung genehmigt. Bei einem Aufwand von 7,41 Millionen Franken schliesst die Rechnung mit einem Ausgabenüberschuss von 16 500 Franken ab.

Meistgelesen

Mehr zum Thema