Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Schweizer Curler wegen Direkbegegnung ausgeschieden

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Die Schweizer wären nur weitergekommen, wenn Italien in der letzten Runde gegen Finnland verloren hätte.

Wie die Schweizer Frauen qualifiziert sich auch das Männerteam um Skip Peter De Cruz an den Curling-Europameisterschaften in Lillehammer nicht für die Halbfinals.

Die Olympia-Dritten und aktuellen WM-Dritten Valentin Tanner, Peter De Cruz, Sven Michel und Benoît Schwarz gewannen in der letzten Partie der Round Robin gegen Deutschland (Sixten Totzek) 7:6 nach Zusatz-End und kamen auf eine positive Bilanz von 5:4 Siegen. Aber sie müssen sich mit dem 5. Schlussrang zufriedengeben.

Die Schweizer wären nur weitergekommen, wenn Italien in der letzten Runde gegen Finnland verloren hätte. Die Italiener siegten jedoch 8:3. Die Genfer sind in der Abrechnung punktgleich mit Norwegen. Die Skandinavier kommen als Vierte weiter, weil sie das Duell mit den Schweizern zu Beginn der Round Robin für sich entschieden.

Obwohl sie letztlich nur knapp scheiterten, mussten die Genfer in Lillehammer erkennen lassen, dass sie gut zwei Monate vor dem Saisonhöhepunkt im Februar, den Olympischen Spielen in Peking, nicht das Leistungsniveau der besten Teams erreichen. In den Spielen gegen Schweden (Niklas Edin) und Schottland (Bruce Mouat) liessen sie sich deutlich distanzieren.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema