Am Samstag, 16. April, gab die Musikgesellschaft Überstorf ihr alljährliches Frühlingskonzert. Ihr Motto für den Abend war die Schweiz. Die Musikgesellschaft startete ihr Programm mit dem bekannten Florentiner Marsch. Danach folgte das eindrückliche Stück «Eiger», welches die Besteigung des gleichnamigen Berges beschreibt. Mit «Io senza te» von Peter, Sue und Marc und «s Zündhöuzli» von Mani Matter folgten zwei Schweizer Lieder, welche musikalisch aus unserem Land nicht mehr wegzudenken sind. Im Stück «Les ranz des vaches» griff der Dirigent Stefan Jenni gleich selber zum Alphorn und beeindruckte mit seinem Spiel. Weitere Kompositionen wie «Rockin’ Oberland», «Up in the Sky», «Smoke on the Water» und «Bäupmoos» folgten, bei welchen die Musikgesellschaft die Zuhörer zu begeistern vermochte. Auch beim bekannten Stück «Swiss Lady» solierte Stefan Jenni mit dem Alphorn. Dirigiert wurden die zwei Alphorn-Stücke von Barbara Geissbühler. «La sera sper il lag» und «Best of Polo Hofer» rundeten das Konzert ab; die Musik durfte noch zwei Zugaben zum Besten geben. Durchs Programm führte wiederum Jeannine Thalmann, und auch die musikalischen Moskitos, unter der Leitung von Adrienne Waeber und Noémie Kuhn, durften nicht fehlen. Sie gaben ihre erprobten Stücke zum Besten und erhielten dafür viel Applaus.
- Zürich
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank, …