Gastkolumne
Autor: Susi Fux-Löpfe
Schwierigkeiten
Ich sitze vor einem weissen Blatt und weiss einfach nicht, was ich schreiben könnte. Eine Sommererkältung ist dabei auch nicht sehr hilfreich. Der Kopf fühlt sich müde, fiebrig und teigig an. Wo haben sich die guten Ideen versteckt? Alles Suchen nützt nichts. Eigentlich ist es ja eine Ehre, so etwas machen zu dürfen, aber heute könnte ich gut darauf verzichten. Oder weitergeben? Aber wem? Auch dazu fällt mir nichts ein. Was soll ich eigentlich schreiben? Ich lese noch einmal die Regeln. Die Autorin ist frei bei der Wahl des Themas. Tja, leider! Vielleicht käme mir ja etwas in den Sinn, wenn ich ein Thema hätte. Dann steht da noch: möglichst lokal verankert (Gewerbe, Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit, Sport und Kultur).
Über Mehrsprachigkeit kann ich sicher nichts schreiben, wenn mir in meiner eigenen Sprache schon die Worte fehlen. Gewerbe? Ja, warum nicht. Die Maler, die unsere Fassade streichen, haben es ja auch nicht so einfach mit mir. Erstens sitze ich um sieben, wenn sie frisch und munter ihre Arbeit beginnen, immer noch sehr verschlafen vor meinem Kaffee, und dann war da ja noch die sehr schwierige Aufgabe der Farbfindung.
Welche Farbe soll unser Haus denn bekommen? Sicher nicht Weiss, denn dann wird es sehr schwierig mit den Fliegen. Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber wenn man neben einem Bauernhof wohnt, geht man mit Fliegen nicht so zimperlich um. Also, wie wäre es mit Gelb? Kommt nicht in Frage, die Kinder sind dagegen. Ich möchte eigentlich Rot. Aber Rot ist schwierig wegen den Ziegeln. Na, dann halt Grün. Mein Mann und ich machen uns auf die Suche nach grünen Häusern. Zu blass, zu bläulich, zu minzig, zu oliv … Warum gibt es keine grasgrünen Häuser? «Weil das auf dem Land doch gar nicht nötig ist! Du hast doch schon so viel Grün ums Haus.»
Ja, das stimmt schon, aber welche Farbe soll es denn nun bekommen? Fragen tu ich niemanden mehr, weil mir alle einen andern Rat geben. Und dann ist der Tag da, die Farbe muss bestellt werden. Wer will, kann es sich anschauen, bald ist es fertig. Geändert wird nun nichts mehr, nicht an der Farbe und auch hier nicht.
Susi Fux-Löpfe ist ausgebildete Kindergärtnerin und betreibt seit 1985 das Figurentheater Susi Fux mit einem Repertoire aus selbst erfundenen, kindernahen Mundart-Geschichten. Als Kulturschaffende ist sie in einem FN-Kolumnistenkollektiv tätig, das in regelmässigem Rhythmus frei gewählte Themen bearbeitet. Der Inhalt braucht sich nicht zwingend mit der Meinung der Redaktion zu decken.