Mit einem Sieg im Spitzenkampf beim FC Gurmels hat Seisa 08 in der Deutschfreiburger Gruppe der 3. Liga am Wochenende dafür gesorgt, dass der Kampf um die beiden Aufstiegsrunden-Plätze spannend bleibt. Dank des Erfolgs beträgt der Rückstand auf das zweitplatzierte Gurmels nur noch einen Punkt.
Am kommenden Sonntag empfängt Seisa 08 Leader Bösingen zum nächsten Spitzenkampf.
Gurmels – Seisa 08 1:2 (1:0)
Tore: 10. M. Stettler 1:0. 64. A. Mathis 1:1. 92. H. Nösberger 1:2
In diesem für beide Mannschaften extrem wichtigen Spiel erwischte Gurmels den besseren Start. Nach einem Prellball konnte Mario Stettler alleine auf den Gästehüter losziehen und eiskalt verwerten. Ab der 30. Minute übernahm Seisa das Spieldiktat. Der Heimmannschaft aus Gurmels gelang es kaum mehr, sich zu befreien. Und trotzdem war es erneut Mario Stettler, der am stark reagierenden Gästetorwart scheiterte. In der zweiten Halbzeit schnürte Seisa 08 Gurmels weiter in der eigenen Platzhälfte ein. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fallen würde. Und so kam es dann auch – etwa mit dem zehnten Eckball. Zweimal kam ein Gästespieler im Sechzehner völlig frei stehend zum Abschluss. Zuerst landete der Schuss zwar noch an der Latte, doch durch Mathis kam Seisa zu einer zweiten Möglichkeit – und die nutzten sie. Es ging im gleichen Stil weiter: Seisa drückte und drückte. So kam es, wie es kommen musste: Seisa erzielte in der 92. Minute etwas glücklich, aber hochverdient den Siegestreffer mit einem herrlichen Schuss aus 18 Metern via Innenpfosten.
Bösingen – Ueberstorf II 2:0 (1:0)
Tore: 25. M. Bächler 1:0. 54. M. Ledermann 2:0.
Bei perfektem Fussballwetter empfing der Leader aus Bösingen die zweite Mannschaft von Ueberstorf. Die Heimmannschaft versuchte von Beginn an den Ball in ihren Reihen zu halten und sich so Torchancen herauszuspielen. Nach einer Viertelstunde zog Bächler von rechts in die Mitte; sein Schuss landete jedoch am Posten. Nach 25 Spielminuten konnte Bösingen dann aber eine der vielen Chancen zur Führung verwerten. Nach dem Pausentee hatte Ueberstorf die besten Szenen zu verzeichnen. Ein Mittelfeldspieler des Gastes sah, dass der Schlussmann Bösingens zu weit vor seinem Kasten stand und versuchte ihn zu lobben. Der Ball landete schliesslich auf und nicht im Tor. In der 54. Minute konnte Ledermann seinen Vorstoss, nach fehlender Absprache in der Gästedefensive, gekonnt abschliessen. Die Zwei-Tore-Führung hielt bis am Schluss, und Bösingen konnte so einen weiteren Dreier einfahren.