Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Session: Wasser wird besser geschützt

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Nebst dem Entscheid über den künftigen Standort des Kantonsgerichts steht zweifelslos das neue Gewässerschutzgesetz im Mittelpunkt der Dezember-Session. Mit dem neuen Gesetz will der Staatsrat erreichen, dass die Gewässer künftig im Rahmen von Einzugsgebieten bewirtschaftet werden. Die parlamentarische Kommission wird einige Abänderungsanträge stellen, besonders auch im Zusammenhang mit der Materialgewinnung aus öffentlichen Gewässern.

Thematisiert wird in der heute beginnenden Session ebenfalls die Verbilligung der Krankenkassenprämien. Der Staatsrat ist aber der Ansicht, dass diesbezügliche Begehren bereits erfüllt sind. Der Grosse Rat ist weiter aufgerufen, Kredite von zwei Millionen Franken für die Verbauung des Taverna-Baches und den Bau einer Brücke in Flamatt zu sprechen. Am Donnerstag ruht die Arbeit, es steht ein Ausflug ins Skigebiet von Thyon auf dem Programm. az

Meistgelesen

Mehr zum Thema